Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­ver­läs­sig­keit von Ge­wer­be­trei­ben­den bei über­wa­chungs­be­dürf­ti­gen Ge­wer­be­zwei­gen über­prü­fen

Bei fol­gen­den Ge­wer­be­zwei­gen hat die Ge­wer­be­be­hör­de un­ver­züg­lich nach Er­stat­tung der Ge­wer­be­an­mel­dung oder -um­mel­dung die Zu­ver­läs­sig­keit des Ge­wer­be­trei­ben­den zu über­prü­fen:

  • An- und Ver­kauf (Ge­braucht­wa­ren­han­del) von
    • hoch­wer­ti­gen Kon­sum­gü­tern, ins­be­son­de­re Un­ter­hal­tungs­elek­tro­nik, Com­pu­ter, Fo­to­ap­pa­ra­te, Vi­deo­ka­me­ras, Tep­pi­che, Pelz- und Le­der­be­klei­dung
    • Kraft­fahr­zeu­gen und Fahr­rä­dern
    • Edel­me­tal­len und edel­me­tall­hal­ti­gen Le­gie­run­gen oder ent­spre­chen­der Wa­ren
    • Edel­stei­ne, Per­len und Schmuck
    • Alt­me­tal­len
  • Aus­kunf­tei­en, De­tek­tei­en
  • Ver­mitt­lung von Ehe­schlie­ßun­gen, Part­ner­schaf­ten und Be­kannt­schaf­ten
  • Be­trieb von Rei­se­bü­ros und Ver­mitt­lung von Un­ter­künf­ten
  • Schlüs­sel­diens­te, Ver­trieb und Ein­bau von Ge­bäu­de­si­che­rungs­ein­rich­tun­gen
  • Her­stel­lung und Ver­treib spe­zi­el­ler dieb­stahl­be­zo­ge­ner Öff­nungs­werks­zeu­ge
  • Füh­rungs­zeug­nis zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de
    • bei na­tür­li­chen Per­so­nen für die/den Ge­wer­be­trei­ben­de/n
    • bei Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten für je­den ge­schäfts­füh­ren­den Ge­sell­schaf­ter
    • bei ju­ris­ti­schen Per­so­nen für je­den ge­setz­li­chen Ver­tre­ter
  • Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter­aus­zug zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de
    • bei na­tür­li­chen Per­so­nen für die/den Ge­wer­be­trei­ben­de/n
    • bei Per­so­nen­ge­sell­schaf­ten für je­den ge­schäfts­füh­ren­den Ge­sell­schaf­ter
    • bei ju­ris­ti­schen Per­so­nen für je­den ge­setz­li­chen Ver­tre­ter

An­mel­dung oder Um­mel­dung ei­nes über­wa­chungs­be­dürf­ti­gen Ge­wer­bes

Ge­ge­be­nen­falls lan­des­recht­li­che Ge­bühr

  • ak­tu­ell in M-V ge­büh­ren­frei, ggf. Kos­ten für Füh­rungs­zeug­nis

1. Mel­den Sie Ihr über­wa­chungs­be­dürf­ti­ges Ge­wer­be an- oder um.

2. Be­an­tra­gen Sie ein Füh­rungs­zeug­nis zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de und ei­ne Aus­kunft aus dem Ge­wer­be­zen­tral­re­gis­ter zur Vor­la­ge bei ei­ner Be­hör­de und rei­chen Sie die­se bei der Ge­wer­be­be­hör­de ein.

3. Die Ge­wer­be­be­hör­de prüft Ih­re Zu­ver­läs­sig­keit.

Un­ver­züg­lich nach der An- oder Um­mel­dung ei­nes über­wa­chungs­be­dürf­ti­gen Ge­wer­bes

Ge­wer­be­be­hör­de

An­sprech­part­ner ist in M-V das Ge­wer­be­amt der kreis­frei­en Stadt, der gro­ßen kreis­an­ge­hö­ri­gen Stadt, des Am­tes oder der amts­frei­en Ge­mein­de, in der bzw. dem die Tä­tig­keit er­fol­gen soll.