Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­wen­dun­gen aus Mit­teln der Jagd­ab­ga­be be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

  • Maß­nah­men zur Er­hal­tung und Ver­bes­se­rung der Le­bens­grund­la­gen des Wil­des so­wie des Wild­schut­zes (zum Bei­spiel die Bio­top­ge­stal­tung und -pfle­ge zur Er­hal­tung und Wie­der­her­stel­lung der ein­hei­mi­schen Ar­ten­viel­falt)
  • Maß­nah­men zur Er­for­schung der Le­bens- und Um­welt­be­din­gun­gen von Wild­ar­ten und die Er­ar­bei­tung von Kon­zep­ten
  • Maß­nah­men zur Er­for­schung von Mög­lich­kei­ten zur Ver­hü­tung und Ver­min­de­rung von Wild­schä­den in der Land-, Forst- und Fi­sche­rei­wirt­schaft
  • Maß­nah­men zur Aus- und Wei­ter­bil­dung der Jä­ger
  • die Er­rich­tung und der Be­trieb von Mus­ter- und Lehr­re­vie­ren so­wie sons­ti­ge Maß­nah­men und Ein­rich­tun­gen zur Aus- und Fort­bil­dung der Jä­ger, der Jagd­vor­ste­her so­wie der für den Voll­zug der jagd­recht­li­chen Vor­schrif­ten zu­stän­di­gen Be­hör­den
  • jagd­li­che Öf­fent­lich­keits­ar­beit für das Jagd­we­sen un­ter Be­rück­sich­ti­gung des Na­tur­schut­zes und der Land­schafts­pfle­ge
  • sons­ti­ge Maß­nah­men zur För­de­rung des Jagd­we­sens (wie bei­spiels­wei­se Pro­jek­te zur Er­for­schung und Fort­ent­wick­lung der Jagd, des Jagd­hun­de­we­sens, der Falk­ne­rei und des jagd­li­chen Brauch­tums
  • die zweck­be­stimm­te Wei­ter­lei­tung durch den Lan­des­jagd­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V.

Wer wird ge­för­dert?

  • Zu­wen­dungs­emp­fän­ger sind na­tür­li­che Per­so­nen so­wie ju­ris­ti­sche Per­so­nen des öf­fent­li­chen und pri­va­ten Rechts.
  • Na­tür­li­che Per­so­nen müs­sen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern jagd­ab­ga­be­pflich­tig sein und dort ih­ren Haupt­wohn­sitz ha­ben so­wie In­ha­ber ei­nes gül­ti­gen Jagd- oder Falk­ner­jagd­scheins sein.
  • Ju­ris­ti­sche Per­so­nen des öf­fent­li­chen und pri­va­ten Rechts müs­sen ih­ren Sitz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben und jagd­li­che Auf­ga­ben wahr­neh­men oder dem Jagd­we­sen die­nen.

Wie wird ge­för­dert?

  • Die För­de­rung er­folgt im Rah­men ei­ner Pro­jekt­för­de­rung als An­teil­fi­nan­zie­rung oder aus­nahms­wei­se in Ein­zel­fäl­len als Voll­fi­nan­zie­rung in Form ei­nes nicht rück­zahl­ba­ren Zu­schus­ses oder ei­ner nicht rück­zahl­ba­ren Zu­wei­sung.

Ein An­spruch auf Ge­wäh­rung der Zu­wen­dung be­steht nicht. Viel­mehr ent­schei­det die Be­wil­li­gungs­be­hör­de auf­grund ih­res pflicht­ge­mä­ßen Er­mes­sens im Rah­men der aus der Jagd­ab­ga­be zur Ver­fü­gung ste­hen­den Haus­halts­mit­tel.

​​​​​​Mit dem An­trag sind die auf dem Vor­druck be­zeich­ne­ten Un­ter­la­gen vor­zu­le­gen. Ins­be­son­de­re sind dies:

  • ei­ne Pro­jekt­be­schrei­bung,
  • ein Aus­ga­ben- und Fi­nan­zie­rungs­plan mit ei­ner Über­sicht über al­le zu er­war­ten­den Aus­ga­ben und Ein­nah­men,
  • Kos­ten­vor­anschlä­ge,
  • Ge­neh­mi­gun­gen.
  • Zu­wen­dun­gen wer­den nur für Maß­nah­men be­wil­ligt, die vor An­trags­ein­gang noch nicht be­gon­nen wor­den sind.
  • Es wer­den aus­schlie­ß­lich Zu­wen­dun­gen für Maß­nah­men ge­währt, die in Meck­len­burg-Vor­pom­mern rea­li­siert und wirk­sam wer­den.
  • Die zu­wen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben je Ein­zel­an­trag müs­sen min­des­tens 500,00 EUR (Ba­ga­tell­gren­ze) be­tra­gen. Ab­wei­chend hier­von be­trägt die Ba­ga­tell­gren­ze bei Klein­pro­jek­ten 100,00 EUR.
  • Bei Sam­me­l­an­trä­gen sind die zu­wen­dungs­fä­hi­gen (Ge­samt)Aus­ga­ben auf höchs­tens 50.000,00 EUR je Sam­me­l­an­trag be­grenzt.
  • Bei Maß­nah­men, die Flä­chen in An­spruch neh­men, muss die an­trag­stel­len­de Per­son das Ei­gen­tum an der Flä­che oder für die Dau­er der Zweck­bin­dung ei­ne Ein­ver­ständ­nis­er­klä­rung der Ei­gen­tü­me­rin oder des Ei­gen­tü­mers vor­le­gen.
  • Die Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen für die Aus­bil­dung zur Re­vier­jä­ge­rin oder zum Re­vier­jä­ger setzt vor­aus, dass die Aus­bil­dung in ei­nem Aus­bil­dungs­be­trieb er­folgt, der sich in Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­fin­det und als Aus­bil­dungs­stät­te an­er­kannt ist.
  • Der An­trag ist un­ter Ver­wen­dung des Vor­drucks bei der Be­wil­li­gungs­stel­le zu stel­len.
  • Der An­trag kann bis zum 1. Ok­to­ber des je­wei­li­gen Jah­res ge­stellt wer­den.
  • Mit dem An­trag sind die auf dem Vor­druck be­zeich­ne­ten Un­ter­la­gen vor­zu­le­gen.
    Ins­be­son­de­re sind dies:
    • ei­ne Pro­jekt­be­schrei­bung,
    • ein Aus­ga­ben- und Fi­nan­zie­rungs­plan mit ei­ner Über­sicht über al­le zu er­war­ten­den Aus­ga­ben und Ein­nah­men,
    • Kos­ten­vor­anschlä­ge und Ge­neh­mi­gun­gen.
  • An­trä­ge für Klein­pro­jek­te (Ge­samt­aus­ga­ben bis 50.000,00 EUR) sind an den Lan­des­jagd­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V., Forst­hof 1, 19374 Par­chim, OT Damm zu rich­ten.
  • Für Zu­wen­dun­gen über 1.000,00 EUR ist vor der Be­wil­li­gung durch die Be­wil­li­gungs­stel­le die Zu­stim­mung vom Lan­des­jagd­bei­rat so­wie von der Lan­des­jä­ger­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­zu­ho­len.
  • Für den Ver­wen­dungs­nach­weis und die Aus­zah­lung wird ein For­mu­lar be­reit­ge­stellt.
  • Der Ver­wen­dungs­nach­weis ist bis zu ei­ner Zu­wen­dungs­hö­he von höchs­tens 50.000,00 EUR als ein­fa­cher Ver­wen­dungs­nach­weis zu­ge­las­sen und spä­tes­tens sechs Mo­na­te nach Ab­lauf des Be­wil­li­gungs­zeit­rau­mes bei der Be­wil­li­gungs­be­hör­de ein­zu­rei­chen.

Je nach Vor­ha­ben sehr un­ter­schied­lich

Be­griff: Sub­ven­ti­ons­er­heb­lich­keit

Sub­ven­ti­ons­er­heb­lich im Sin­ne des § 264 Ab­satz 8 und 9 des Straf­ge­setz­bu­ches sind al­le An­ga­ben, die nach dem Zu­wen­dungs­zweck, be­stehen­den Rechts­vor­schrif­ten, dem § 44 der Lan­des­haus­halts­ord­nung Meck­len­burg-Vor­pom­mern und den da­zu­ge­hö­ri­gen Ver­wal­tungs­vor­schrif­ten, den Be­stim­mun­gen die­ser Ver­wal­tungs­vor­schrift oder sons­ti­gen Zu­wen­dungs­vor­aus­set­zun­gen für die Be­wil­li­gung, Ge­wäh­rung, Rück­for­de­rung, Wei­ter­ge­wäh­rung oder das Be­las­sen der Zu­wen­dung von Be­deu­tung sind.

Lan­des­jagd­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V.
Forst­hof 1
19374 Par­chim OT Damm

Mi­nis­te­ri­um für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft, länd­li­che Räu­me und Um­welt
Pauls­hö­her Weg 1

19048 Schwe­rin