Home
Na­vi­ga­ti­on

Son­der­aus­stel­lung im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um ver­län­gert

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.04.2004

Die ak­tu­el­le Son­der­aus­stel­lung "Fi­gur im Wan­del. Ma­le­rei, Gra­fik und Plas­tik im frü­hen 20. Jahr­hun­dert" wird bis zum 25. April 2004 ver­län­gert. Mit ihr wird die Aus­stel­lungs­rei­he Kunst­schät­ze aus den Samm­lun­gen mit dem The­ma des Fi­gu­ren­bil­des fort­ge­setzt.

Ex­em­pla­risch stellt sie Fi­gu­ren­bil­der ver­schie­de­ner Künst­ler ge­gen­über, die we­sent­lich den Be­ginn der Mo­der­ne ge­prägt ha­ben. Die Aus­stel­lung zeigt Fi­gu­ren­auf­fas­sun­gen im Span­nungs­feld zwi­schen Fi­gu­ra­ti­on und Abs­trak­ti­on. Schwer­punkt bil­den hier­bei Ar­bei­ten von Bild­hau­ern. Die Mehr­zahl der Wer­ke u.a. von Bar­lach, Lehm­bruck, Marcks, de Fio­ri und Ho­et­ger wird nach lan­ger Zeit erst­mals wie­der der Öf­fent­lich­keit ge­zeigt. Am 25. April, dem letz­ten Prä­sen­ta­ti­ons­tag, sind al­le In­ter­es­sen­ten um 16 Uhr zur Sonn­tags­füh­rung mit Dr. Heidrun Lo­ren­zen ein­ge­la­den.