Home
Na­vi­ga­ti­on

Son­der­aus­stel­lung wird ver­län­gert

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.2003

Gro­ßes In­ter­es­se bei den Be­su­chern weckt die Aus­stel­lung "Bür­ger­Stolz 1841-1903-2003 100 Jah­re Mu­se­um in Ros­tock", die par­al­lel im Schiff­fahrts­mu­se­um und im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz ge­zeigt wird. Die Aus­stel­lung en­det im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um am 14. Sep­tem­ber. Im Schiff­fahrts­mu­se­um wird die­se Prä­sen­ta­ti­on bis 26. Ok­to­ber ver­län­gert.

Bei­de Mu­se­en wid­men sich aus An­lass der Er­öff­nung des Kunst- und Al­ter­tums­mu­se­ums vor 100 Jah­ren ih­rer Ge­schich­te und stel­len sie im Ver­lauf der 150 Jah­re dar. Im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz sind ein­ma­li­ge Kunst­schät­ze aus­ge­stellt. Da­zu ge­hö­ren his­to­ri­sche Mö­bel, Zeich­nun­gen und Dru­cke be­rühm­ter Ma­ler, ar­chäo­lo­gi­sche Fund­stü­cke. Das Schiff­fahrts­mu­se­um be­rich­tet mit die­ser Ju­bi­lä­ums­aus­stel­lung über die Bau­ge­schich­te des Ge­bäu­des, des ehe­ma­li­gen Kunst- und Al­ter­tums­mu­se­ums, in dem das Schiff­fahrts­mu­se­um seit 35 Jah­ren sein Do­mi­zil hat. Ge­zeigt wer­den Schiffs­mo­del­le, nau­ti­sche Ge­rä­te, Schiff­spor­träts, See­manns­mit­bring­seln. Die­se Schau­stü­cke do­ku­men­tie­ren die Tra­di­tio­nen Ros­tocks als Han­dels- und Ha­fen­stadt. Ei­ne be­son­de­re At­trak­ti­on bie­tet den Be­su­chern ei­ne wert­vol­le Pa­ri­ser Ta­pe­te von 1815, die den Zy­klus von "Amor und Psy­che" aus der grie­chi­schen My­tho­lo­gie dar­stellt und im so­ge­nann­ten "Ta­pe­ten­zim­mer" zu be­stau­nen ist.

Zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen an bei­den Aus­stel­lungs­or­ten be­rei­chern die­se in­ter­es­san­te Aus­stel­lung. So kann man im Schiff­fahrts­mu­se­um am 4. Sep­tem­ber, um 11 Uhr er­fah­ren in ei­nem Ge­spräch mit der Kus­to­din, Sil­via Rei­ß­mann ob das Lie­bes­paar Amor und Psy­che zur See ge­fah­ren sind. Am 9. Ok­to­ber um 11 Uhr stellt der Mu­seo­lo­ge, Ro­nald Pie­chu­lek, die Ge­schich­te des ehe­ma­li­gen "So­cie­täts­ge­bäu­des" in dem sich das heu­ti­ge Schiff­fahrts­mu­se­um be­fin­det, vor.