Home
Na­vi­ga­ti­on

Son­der­pla­ket­te für Ros­tock bei Denk­mal­schutz-Wett­be­werb

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.06.2002



Im Rah­men des bun­des­wei­ten Wett­be­werbs “Le­ben in his­to­ri­schen In­nen­städ­ten und Orts­ker­nen - Zu­kunft für ur­ba­ne Zen­tren und Räu­me.” wird die Han­se­stadt Ros­tock ei­ne Son­der­pla­ket­te er­hal­ten. “Mit der Aus­zeich­nung wird auch die her­vor­ra­gen­de Rea­li­se­rung des Um­baus des St.- Ka­tha­ri­nen­stif­tes zum Sitz der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock ge­wür­digt”, in­for­miert Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. Der Ros­to­cker Wett­be­werbs­bei­trag war von der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH (RGS) in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Se­nats­be­reich Bau- und Woh­nungs­we­sen er­ar­bei­tet wor­den.

Ins­ge­samt 128 Kom­mu­nen aus dem ge­sam­ten Bun­des­ge­biet hat­ten sich an dem von der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­pfle­ge aus­ge­lob­ten Wett­be­werb be­teilgt. Acht Gold-, zwölf Sil­ber- und acht Bron­ze­pla­ket­ten so­wie je elf Son­der­pla­ket­ten und An­er­ken­nun­gen wer­den am 22. Ok­to­ber in Mag­de­burg wäh­rend ei­nes Städ­te­bau­kon­gres­ses an die Wett­be­werbs­sie­ger ver­lie­hen.  i