Home
Na­vi­ga­ti­on

Spä­tes­tens am Os­ter­sonn­abend siegt der Früh­ling

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.03.2005



Noch ist auch die meck­len­bur­gi­sche Ost­see­küs­te fest in win­ter­li­cher
Hand. Spä­tes­tens am Os­ter­sonn­abend (26. März) soll im See­bad War­ne­mün­de
der Früh­ling die Ober­hand ge­win­nen. Ein Os­ter­feu­er am Strand ab 18 Uhr
wird hier die Geis­ter von Win­ter, Käl­te und Dun­kel­heit ver­trei­ben. Da­bei
soll es fröh­lich und ro­man­tisch zu­gleich zu­ge­hen: Ein lo­dern­des Feu­er
di­rekt am Meer, da­zu haus­ge­mach­te Stim­mungs­mu­sik von Han­nes & Hein.
Wäh­rend die Kin­der ei­nen Os­ter­baum schmü­cken, er­zählt der Mo­de­ra­tor
und Jour­na­list Horst Marx im Feu­er­schein über al­te meck­len­bur­gi­sche
Os­ter­bräu­che. Und da­bei kommt auch das leib­li­che Wohl der Gäs­te nicht zu
kurz.

Von Sams­tag bis Mon­tag wer­den Spa­zier­gän­ger und Wan­de­rer ei­ne
Im­biss-Oa­se am Fu­ße des Leucht­turms fin­den (ab 11 Uhr ge­öff­net). Shan­tys
mit dem War­ne­mün­der Shan­ty­chor *De Klaas­hahns" stim­men ab 16 Uhr auf
die neue Leucht­turm­sai­son ein. Das tech­ni­sche Denk­mal öff­net für al­le,
die den Blick auf das See­bad und die Ost­see aus 30 Me­tern Hö­he ge­nie­ßen
wol­len. Für Mo­de­be­wuss­te gibt‘s um 16 Uhr ei­ne Früh­jahrs­mo­den­schau im
Ho­tel Nep­tun. Noch bis Os­ter­mon­tag liegt die *Se­dov", das grö­ß­te
tra­di­tio­nel­le Se­gel­schiff der Welt, am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai.
In­ter­es­sen­ten kön­nen sich auch an Bord um­se­hen und am Os­ter­mon­tag ei­ne
Ta­ges­fahrt bu­chen (p. P. 86 / Tel. 0381 * 20 85 226).

Wer zu Os­tern nach Ros­tock kommt, soll­te viel­leicht dem IGA-Park ei­nen
Be­such ab­stat­ten. Hier kann man nicht nur in ei­nem chi­ne­si­schen Gar­ten
wan­deln oder den Ma­schi­nen­raum ei­nes ech­ten Hoch­see­frach­ters be­wun­dern.
Weit­läu­fig er­streckt sich der Park von der Han­se­Mes­se bis zum Ufer der
War­now mit Bä­chen, Klein­ge­wäs­sern und al­ten Wei­den. Hier und da wer­den
Früh­blü­her schon bun­te Ak­zen­te set­zen, Kin­der fin­den idea­le Klet­ter- und
Spiel­mög­lich­kei­ten (ge­öff­net täg­lich 10 bis 18 Uhr). Am Os­ter­sonn­tag
wird auch hier ein Os­ter­feu­er (17 bis 22 Uhr) lo­dern.

Auf dem Ros­to­cker Ver­an­stal­tungs­pro­gramm ste­hen auch ei­ne se­hens­wer­te
Ju­gend-stil­aus­stel­lung im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um, Or­gel­ma­ti­nee,
Kon­zert und Thea­ter. Am Os­ter­sonn­tag gibt es um 11 Uhr ei­ne öf­fent­li­che
Füh­rung durch das his­to­ri­sche Stadt­zen­trum (Treff­punkt:
Tou­rist-In­for­ma­ti­on Stadt­zen­trum, Neu­er Markt 3).

Und ein Ter­min zum Vor­mer­ken:
Be­reits En­de April fei­ert Ros­tocks See­bad War­ne­mün­de ei­nen fest­li­chen
Sai­son­auf­takt: Das War­ne­mün­der *Stromerwa­chen" steht vom 29. April bis
1. Mai ins Haus mit ei­ner Bum­mel­mei­le ent­lang des Al­ten Stroms, Mu­sik
und al­ler­lei An­ge­bo­ten für das leib­li­che Wohl.

In­for­ma­tio­nen, Tipps und Zim­mer­ver­mitt­lung:

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de

Tou­rist-In­for­ma­ti­on Stadt­zen­turm, Neu­er Markt 3,
18055 Ros­tock, Tel.: 0381- 381 22 22, tou­rist­in­fo@​rostock.​de ,
Öff­nungs­zei­ten zu Os­tern: Sa. / So. von 10 bis 15 Uhr

Tou­rist-In­for­ma­ti­on War­ne­mün­de, Am Strom 59 / Ecke Kir­chen­stra­ße,
18119 Ros­tock-War­ne­mün­de, Tel.: 0381- 548 000, tou­rist­in­fo@​rostock.​de .

Öff­nungs­zei­ten zu Os­tern: Sa. / So. von 10 bis 16 Uhr
(Kar­frei­tag und Os­ter­mon­tag sind bei­de Ein­rich­tun­gen ge­schlos­sen.)