Home
Na­vi­ga­ti­on

Span­nen­de Eis­wet­te am Ros­to­cker Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.08.2008

Wie schnell schmilzt ein Ku­bik­me­ter Eis bei op­ti­ma­ler Däm­mung? Ei­ne som­mer­li­che Eis­zeit wird am 8. Au­gust 2008 auf dem Neu­en Markt der Kli­ma­bünd­nis­stadt Ros­tock ein­ge­läu­tet. Um 10 Uhr wird un­ter Mo­dera­ti­on des be­kann­ten Ros­to­cker Me­teo­ro­lo­gen Dr. Rei­ner Tie­sel ei­ne un­ge­wöhn­li­che Eis­wet­te mit be­glei­ten­dem In­for­ma­ti­ons­markt ge­star­tet. Be­su­cher sol­len schät­zen, um wie viel ein Eis­block in ei­nem auf Pas­siv­haus-Ni­veau ge­dämm­ten Haus bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren in­ner­halb von fünf Wo­chen ab­schmilzt.

Das Pro­jekt, das die Wir­kung mo­der­ner Däm­mung ver­an­schau­li­chen soll, ist ei­ne ge­mein­sa­me Ak­ti­on der Kli­ma­bünd­nis­stadt Ros­tock, ver­tre­ten durch das Amt für Um­welt­schutz und den Agen­da 21-Rat, mit den Part­nern Ros­to­cker Nie­der­las­sung der Raab Kar­cher Bau­stof­fe GmbH, Ver­ein Kli­ma­schutz und Ge­sund­heit e.V., Ros­to­cker Volks- und Raiff­ei­sen­bank e.G , Bau­her­ren Schutz­bund e.V. so­wie dem Dämm­stoff-Her­stel­ler Saint-Go­bain Iso­ver G + H AG.´

Bei der Wet­te wird ein Ku­bik­me­ter Eis - rund 1.000 Li­ter - in ei­nem nach Pas­siv­haus-Stan­dard ge­dämm­ten höl­zer­nen Haus für fünf Wo­chen ein­ge­schlos­sen. Die Ver­pa­ckung bzw. Däm­mung des Eis­blocks ent­spricht na­he­zu der Aus­stat­tung ei­nes Pas­siv­hau­ses. Ge­gen­über ei­nem Alt­bau spart ein Pas­siv­haus bis zu 90 Pro­zent Heiz­ener­gie und schützt au­ßer­dem wirk­sam vor som­mer­li­cher Hit­ze. Ob das aber auch ei­nen Eis­block vom Schmel­zen ab­hält, kön­nen die Ros­to­cker jetzt selbst live be­ob­ach­ten. Bis zum 13. Sep­tem­ber 2008 sind al­le In­ter­es­sier­ten auf­ge­ru­fen ih­ren Tipp ab­zu­ge­ben, wie viel von dem Eis bei Ab­lauf der Frist ge­schmol­zen sein wird. Die Wet­ten kön­nen di­rekt am Eis­block­haus ein­ge­wor­fen oder bei al­len ge­nann­ten Part­nern ab­ge­ge­ben wer­den.

Ge­lüf­tet wird das Ge­heim­nis am 13. Sep­tem­ber 2008. Auf die er­folg­reichs­ten Tip­per war­ten wert­vol­le Prei­se wie zum Bei­spiel ein En­er­gie­pass, ein Kühl­schrank, ein Be­ra­tungs­gut­schein vom Ver­ein Kli­ma­schutz und Ge­sund­heit e. V. und ein Gut­schein für Dämm­stof­fe von Raab Kar­cher.

Be­glei­tend zur Eis­wet­te gibt es für Bau­her­ren, Haus- und Woh­nungs­be­sit­zer so­wie Mie­ter In­for­ma­ti­ons­an­ge­bo­te rund um die The­men Däm­mung und En­er­gie­ein­spa­rung. Mit ei­ner gu­ten Däm­mung kön­nen teu­re Heiz­kos­ten ver­mie­den so­wie Bei­trä­ge zur Ent­las­tung der Um­welt ge­leis­tet wer­den.

Das Amt für Um­welt­schutz in­for­miert am Eis­haus über Ros­to­cker Kli­ma­schutz­ak­ti­vi- tä­ten und die En­er­gie­po­li­tik als Mit­glied im Kli­ma­bünd­nis eu­ro­päi­scher Städ­te.

Ein En­er­gie-Fach­be­ra­ter des Bau­stoff-Fach­han­dels gibt in­ter­es­sier­ten Haus- und Woh­nungs­be­sit­zern wert­vol­le Rat­schlä­ge zu al­len Fra­gen rund um die The­men Mo­der­ni­sie­rung und En­er­gie­ein­spa­ren so­wie zum En­er­gie­aus­weis. Der Bau­her­ren Schutz­bund e. V. in­for­miert über en­er­gie­ef­fi­zi­en­tes Mo­der­ni­sie­ren bei Neu- und Alt­bau­ten.

Der Ver­ein Kli­ma­schutz und Ge­sund­heit e.V. be­rät her­stel­ler­un­ab­hän­gig Ver­brau­cher, Be­trei­ber, In­ves­to­ren und ge­werb­li­che Un­ter­neh­men über preis­wer­te Mög­lich­kei­ten En­er­gie­kos­ten zu sen­ken. Beim Ver­ein er­fah­ren In­ter­es­sen­ten auch al­les über das The­ma Pas­siv­haus.

Die Ros­to­cker Volks- und Raiff­ei­sen­bank e. G. prä­sen­tiert sich als Part­ner vor Ort für die Fi­nan­zie­rung von Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men.

(Hin­weis: Wei­te­re In­for­ma­tio­nen über das Amt für Um­welt­schutz, Dr. Klaus Evers, Tel. 381-7331, E-Mail: klaus.​evers@​rostock.​de so­wie die Raab Kar­cher Nie­der­las­sung Ros­tock, Nie­der­las­sungs­lei­ter Hei­ko Walt­her, Tel. 8145- 21, E-Mail: hei­ko.​walther@​raa​bkar​cher.​de.)