Home
Na­vi­ga­ti­on

Sperr­müll-/Elek­tro­nik­schrott­ent­sor­gung in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.04.2004

Omas al­ter Kü­chen­schrank, der de­fek­te Herd, das durch­ge­ses­se­ne So­fa - sie ste­hen im Weg her­um und Sie wis­sen nicht wo­hin da­mit? Ein An­ruf im Kun­den­dienst­bü­ro der Stadt­ent­sor­gung Tel. 0381 4593- 100 ge­nügt und Sie er­hal­ten ei­nen Ter­min zur Ab­fuhr. Mel­den Sie Ih­ren Sperr­müll bit­te recht­zei­tig (ca. 14 Ta­ge vor­her) zur Ent­sor­gung an.

Stel­len Sie die sper­ri­gen Tei­le nach Mög­lich­keit erst am Vor­abend vor die Tür, um ei­ne Ver­schmut­zung bzw. Ver­tei­lung im Wohn­ge­biet zu ver­mei­den. Im Jahr 2003 wur­den in Ros­tock durch die Um­welt­auf­sicht des Am­tes für Um­welt­schutz 8234 Ver­stö­ße fest­ge­stellt. Der Sperr­müll wur­de zu früh her­aus­ge­stellt bzw. nicht zur Ent­sor­gung an­ge­mel­det und es gab häu­fig Be­schwer­den von An­woh­nern.

Mel­dun­gen über Ord­nungs­wid­rig­kei­ten sind un­ter der Hot­line 0381 381- 7303 des Um­welt­am­tes mög­lich. Was vie­le Ros­to­cker im­mer noch nicht wis­sen: Ein­woh­ner der Han­se­stadt Ros­tock kön­nen bei Be­darf kos­ten­los die Sperr­müll- ab­fuhr/Elek­tro­nik­schrott­ent­sor­gung in An­spruch neh­men. Und zwar so oft, wie es nö­tig ist. Zum Sperr­müll ge­hö­ren: al­le nicht fest ein­ge­bau­ten Ge­gen-stän­de aus Ih­rem Haus­halt, die we­gen Ih­rer Grö­ße nicht in die Rest­müll­ton­ne pas­sen - z. B. Schrän­ke, Ma­trat­zen, Tep­pi­che, Fahr­rä­der. Da­zu ge­hö­ren z. B. nicht: Bau­ab­fäl­le, Fens­ter, Alt­rei­fen, Kfz- Tei­le, Tex­ti­li­en, Re­no­vie­rungs­ab­fäl­le, Farb­res­te, Spie­gel, Wasch­be­cken. Elek­tro- und Kühl­ge­rä­te wer­den ex­tra ent­sorgt. Sie ent­hal­ten Schad­stof­fe und ge­hö­ren nicht zum Sperr­müll. Sie wer­den nach Ter­min­ab­spra­che un­ter Tel. 0381 4593-100 se­pa­rat und kos­ten­los ab­ge­holt und ei­ner fach­ge­rech­ten Ent­sor­gung zu­ge­führt. Da­zu ge­hö­ren Gro­ß­ge­rä­te wie z. B. de­fek­te Wasch­ma­schi­nen, Fern­se­her, Her­de. Elek­tri­sche Klein­ge­rä­te, wie z. B. Staub­sauger, Kaf­fee­ma­schi­nen, Com­pu­ter kön­nen Sie auch auf den 4 Re­cy­cling­hö­fen der Stadt kos­ten­frei ent­sor­gen: Lüt­ten Klein - Kop­pel­weg 1; Reu­ters-ha­gen - Et­gar-And­re-Stra­ße 54, Dier­kow - Dier­kower Damm und Süd­stadt - Moos­kuh­le 1.

Falls Ih­re Haus­halts­ge­rä­te und Mö­bel noch funk­ti­ons­tüch­tig und gut er­hal­ten sind, kön­nen Sie die­se für die Brauch-Bar zum Ver­schen­ken an­zei­gen. Ei­ne In­itia­ti­ve des Am­tes für Um­welt­schutz zur Ab­fall­ver­mei­dung. Für die­se und wei­te­re Nach­fra­gen ste­hen Ih­nen die Ab­fall­be­ra­te­rin­nen Te­le­fon 0381 4922061 gern zur Ver­fü­gung.

Dr. Bri­git­te Preuß Amts­lei­te­rin