Home
Na­vi­ga­ti­on

Spiel­päd­ago­gik als Me­tho­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.11.2001

12. No­vem­ber 2001

Spiel­päd­ago­gik als Me­tho­de

Der Kurs der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock „Das Spiel als Mit­tel und Me­tho­de“ bie­tet al­len, die mit Kin­dern, Ju­gend­li­chen und mit Er­wach­se­nen in Grup­pen ar­bei­ten, die Mög­lich­keit, grup­pen­dy­na­mi­sche Pro­zes­se be­wusst wahr­zu­neh­men und Er­kennt­nis­se in die täg­li­che Ar­beit zu über­neh­men. Da­bei wird die Spiel­päd­ago­gik als Me­tho­de in den Mit­tel­punkt ge­rückt. Das Spiel wird in sei­ner Viel­falt zum Bei­spiel als Ken­nen­lern­spiel, Ag­gres­si­ons- und Ver­trau­ens­spiel, Be­we­gungs- und Ent­span­nungs­spiel und in sei­nen Mög­lich­kei­ten Grup­pen ken­nen zu ler­nen, wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, ein­zu­schät­zen - be­ar­bei­tet. An­mel­dun­gen für die Ver­an­stal­tun­gen am 26., 27. und 28. No­vem­ber je­weils von 8.00 bis 14.40 Uhr in der Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5 wer­den noch bis 20. No­vem­ber­un­ter Tel. (0381) 77 85 70 ent­ge­gen­ge­nom­men.