Home
Na­vi­ga­ti­on

Sport­hal­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße wird kei­ne Not­un­ter­kunft

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.09.2015

"Auch in der ver­gan­ge­nen Nacht war die Not­un­ter­kunft in der Han­se­Mes­se mit et­wa 465 Über­nach­ten­den wie­der gut aus­ge­las­tet", in­for­miert Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler als Lei­ter des Ver­wal­tungs­sta­bes der Han­se­stadt Ros­tock. "Da die Mes­se­hal­le nur bis zum 21. Sep­tem­ber als Not­un­ter­kunft zur Ver­fü­gung steht, sind Al­ter­na­ti­ven er­for­der­lich. Wir ha­ben be­schlos­sen, dass die ur­sprüng­lich als Er­satz ge­plan­te Sport­hal­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße nicht mehr als Not­un­ter­kunft für Ge­flüch­te­te in Be­tracht kommt, da ei­ne ge­eig­ne­te­re Al­ter­na­ti­ve zur Ver­fü­gung ge­stellt wur­de. Ge­mein­sam mit den Ak­ti­ven der In­itia­ti­ve "Ros­tock hilft" und der Un­ter­stüt­zung un­se­rer Part­ner rich­ten kön­nen wir das bis­he­ri­ge Ge­bäu­de des Phy­si­ka­li­schen In­sti­tuts der Uni­ver­si­tät Ros­tock pro­vi­so­risch als Not­un­ter­kunft her­rich­ten und füh­ren par­al­lel Ab­spra­chen zur Nut­zung wei­te­rer Lie­gen­schaf­ten." 

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler be­dankt sich bei al­len Part­nern für die gro­ß­ar­ti­ge Un­ter­stüt­zung bei der Um­set­zung der Maß­nah­men im Rah­men der Hil­fen für Ge­flüch­te­te. "Un­ser be­son­de­rer Dank gilt dem Netz­werk "Ros­tock hilft" und der Uni­ver­si­tät Ros­tock für ih­re schnel­le und un­kom­pli­zier­te Hil­fe", so der Se­na­tor. 

Nach wie vor ist Ros­tock Zwi­schen­sta­ti­on für zahl­rei­che Ge­flüch­te­te auf ih­rem Weg nach Skan­di­na­vi­en. Da­bei ist die Zahl der in Ros­tock Hil­fe be­nö­ti­gen­den Ge­flüch­te­ten vor­ab kaum kal­ku­lier­bar.