Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­ent­wick­lung und Ver­kehrs­pla­nung im Ge­spräch

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.09.2001



Stadt­ent­wick­lung und Ver­kehrs­pla­nung ste­hen im Mit­tel­punkt des Frau­en­Po­li­ti­schen­Ti­sches, zu dem die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Han­se­stadt Ros­tock, Bri­git­te Thielk, al­le in­ter­es­sier­ten Ros­to­cke­rin­nen am 18. Sep­tem­ber um 15.30 Uhr in das Haus des Bau­we­sens am Hol­bein­platz 14 ein­lädt.

In vie­len Be­rei­chen mi­schen Frau­en mit, sei es in der Po­li­tik und Ge­sell­schaft, in der Ar­beits­welt, neh­men Ein­fluß, tra­gen Ver­ant­wor­tung, be­tei­li­gen und ver­schaf­fen sich mehr und mehr Ge­hör. Dort je­doch, wo es um die Ge­stal­tung des Le­bens­raums, um das städ­ti­sche Um­feld, die Wohn­be­rei­che geht, wo Ros­tock ge­plant, Ver­kehrs­strö­me ge­lenkt und Häu­ser ge­baut wer­den, sind sie we­ni­ger an­zu­tref­fen. Dies soll­te sich än­dern. Frau­en sol­len sich auch hier ein­brin­gen, denn ge­ra­de die­se Be­lan­ge un­mit­tel­bar vor der ei­ge­nen Haus­tür ge­hen al­le an.

Am 18. Sep­tem­ber kön­nen die Teil­neh­me­rin­nen des Frau­en­Po­li­ti­schen­Ti­sches in ei­ner Ge­sprächs­run­de mit dem Se­na­tor für Bau und Woh­nungs­we­sen, Pe­ter Grütt­ner, und wei­te­ren Amts­lei­tern Pro­ble­me aus Frau­en­sicht dar­le­gen und Fra­gen stel­len.
Die Ver­an­stal­tung fin­det im Be­ra­tungs­raum des Am­tes für Stadt­pla­nung in der sechs­ten Eta­ge statt.