Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­teil-Ca­fé im Frei­zeit­treff „Süd-Pol“ er­öff­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.10.2015

Lei­se Mu­sik, fröh­li­che Stim­men, duf­ten­der Kaf­fee und selbst­ge­ba­cke­ner Ku­chen, be­glei­tet von an­spre­chen­den kul­tu­rel­len, ge­sund­heit­li­chen und in­for­ma­ti­ven An­ge­bo­ten, das ist das Kon­zept des seit dem 16. Sep­tem­ber 2015 er­öff­ne­ten Stadt­teil­ca­fés im „Süd-Pol“. Das Stadt­teil­ca­fé öff­net sei­ne Tü­ren al­le zwei Wo­chen je­weils mitt­wochs in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr.

Be­son­ders be­mer­kens­wert ist das eh­ren­amt­li­che En­ga­ge­ment vor Ort, denn der Ca­fé­treff wird vor al­lem von Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern der Süd­stadt ge­tra­gen und mit Le­ben er­füllt. Be­reits heu­te fin­det das nächs­te Stadt­teil­ca­fé statt, ge­zeigt wird da­bei ein Film­vor­trag über die Hoch­see­fi­sche­rei. Die nächs­ten Ter­mi­ne sind am 11. No­vem­ber (Er­öff­nung der Kar­ne­vals­sai­son), 25. No­vem­ber (Skat­nach­mit­tag und kul­tu­rel­ler Über­ra­schung) und 9. De­zem­ber (Auf­tritt von Dia­na Kö­nig).

An je­dem drit­ten Don­ners­tag im Mo­nat fin­det in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zu­dem ein von der Alz­hei­mer Ge­sell­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern or­ga­ni­sier­ter Tanz­kreis für De­menzer­krank­te und de­ren An­ge­hö­ri­ge im Süd-Pol statt. Die nächs­ten Ter­mi­ne sind der 19. No­vem­ber und der 17. De­zem­ber 2015. An­mel­dun­gen wer­den un­ter Tel. 0381 8008220 er­be­ten.

Die Idee, ein Stadt­teil­ca­fé in der Süd­stadt ins Le­ben zu ru­fen, ist ein Er­geb­nis ei­ner im letz­ten Jahr durch­ge­führ­ten Se­nio­ren­be­fra­gung, wel­che die Woh­nungs­ge­nos­sen­schaft Ma­ri­en­ehe ver­an­lasst hat­te, ge­mein­sam mit dem Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock, dem För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie e. V. und in­ter­es­sier­ten Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern ei­ne sol­che Mög­lich­keit im Frei­zeit­treff „Süd-Pol“ in der Men­de­le­jew­stra­ße 22a ein­zu­rich­ten.