Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum "Bun­te Bu­de" an Volks­so­li­da­ri­tät über­ge­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.04.2004

Im Zu­ge ei­ner ge­mein­sa­men Ab­stim­mung zwi­schen der Han­sea­ti­schen Wei­ter­bil­dungs- und Be­schäf­ti­gungs­ge­mein­schaft GmbH (HWBR), dem Ju­gend­amt der Han­se­stadt Ros­tock und der Volks­so­li­da­ri­tät wur­de ver­ein­bart, für das Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum "Bun­te Bu­de" ei­nen Trä­ger­wech­sel zum 1. Ju­li 2004 mit der Über­ga­be von der Han­sea­ti­schen Wei­ter­bil­dungs- und Be­schäf­ti­gungs­ge­mein­schaft Ros­tock GmbH (HWBR) zur Volks­so­li­da­ri­tät Kreis­ver­band Ros­tock - Stadt e.V. vor­zu­be­rei­ten.

"Da­mit soll die Fort­füh­rung der Maß­nah­men für Kin­der, Ju­gend­li­che und Fa­mi­li­en in ei­ner Ver­bin­dung mit ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­den An­ge­bo­ten für Se­nio­ren auch in Zu­kunft im Stadt­teil Dier­kow ge­si­chert wer­den", un­ter­strich Ros­tocks Se­na­tor für Wirt­schaft und Tou­ris­mus, Die­ter Schör­ken in sei­ner Funk­ti­on als Ge­schäfts­füh­rer der HWBR. "Ne­ben die­ser so­zi­al­po­li­tisch wich­ti­gen Wei­chen­stel­lung die­ne der Trä­ger­wech­sel auch da­zu, das Un­ter­neh­men HWBR im Rah­men der Um­set­zung des Bür­ger­schafts­be­schlus­ses, die An­tei­le der Han­se­stadt Ros­tock an dem Un­ter­neh­men zu ver­äu­ßern, auf das Kern­ge­schäft zu kon­zen­trie­ren".

Die Volks­so­li­da­ri­tät als Be­trei­ber wird so­mit neu­er Part­ner für das Ju­gend­amt zur Um­set­zung kon­zep­tio­nel­ler An­for­de­run­gen und An­trags­stel­ler not­wen­di­ger För­der­mit­tel zum Wei­ter­be­trieb der oben ge­nann­ten Ein­rich­tung. Er­for­der­li­che Über­ga­be­mo­da­li­tä­ten wer­den ge­gen­wär­tig ab­ge­stimmt.