Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­wer­ke spen­de­ten für das An­de­re Haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.03.1999

18. März 1999

Stadt­wer­ke spen­de­ten für das "An­de­re Haus"

Im Mai die­ses Jah­res wird die sa­nier­te Wal­de­mar­stra­ße 56 als wei­te­res mit UR­BAN-Mit­teln fer­tig­ge­stell­tes Ob­jekt in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt über­ge­ben. Ne­ben ei­nem Sucht­prä­ven­ti­ons­ka­bi­nett wird hier auch ei­ne Müt­ter­be­ra­tungs­stel­le ein­ge­rich­tet. Au­ßer­dem rich­tet in dem Haus der Ver­ein "Ju­gend­woh­nen Han­se­stadt Ros­tock" e. V. be­treu­te Wohn­mög­lich­kei­ten ein, die sechs ob­dach­lo­se Ju­gend­li­che be­zie­hen wer­den. Der Ver­ein hat sich als Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner des "Spar­ta­kuß"-Pro­jek­tes der Re­so­zia­li­sie­rung ge­fähr­de­ter Ju­gend­li­cher zwi­schen 17 und 27 Jah­ren an­ge­nom­men. Be­treu­te Wohn­for­men so­wie Bil­dungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­an­ge­bo­te im "An­de­ren Haus" in der Wal­de­mar­stra­ße 56 sol­len die­sen Ju­gend­li­chen hel­fen, noch ei­ne Aus­bil­dung oder ei­nen Job zu fin­den. Dar­über­hin­aus kön­nen die Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Bil­dungs­an­ge­bo­te ne­ben den Haus­be­woh­nern auch an­de­re be­dürf­ti­ge Ju­gend­li­che nut­zen.

Der Vor­stand der Stadt­wer­ke Ros­tock AG hat sich im Vor­feld be­reit er­klärt, die Ar­beit im "An­de­ren Haus" mit ei­ner gro­ß­zü­gi­gen fi­nan­zi­el­len Spen­de zu un­ter­stüt­zen. Au­ßer­dem stell­ten die Stadt­wer­ke u. a. sechs PC, zwei Ko­pie­rer, ei­ne Schreib­ma­schi­ne so­wie di­ver­se Mö­bel­stü­cke zur Bü­ro­aus­stat­tung zur Ver­fü­gung. Die Lei­te­rin des Be­treu­ten Woh­nens Sa­bi­ne Brie­se lob­te die schnel­le und un­kom­pli­zier­te Hil­fe durch die Stadt­wer­ke.