Home
Na­vi­ga­ti­on

Städ­te­sta­tis­ti­ker aus ganz Deutsch­land zu Gast in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.03.2009

Der Ver­band Deut­scher Städ­te­sta­tis­ti­ker führt sei­ne jähr­li­che Ar­beits­ta­gung in die­sem Jahr erst­mals in der Han­se­stadt Ros­tock durch. Da­zu wer­den vom 16. März bis 18. März 2009 et­wa 100 Gäs­te aus ganz Deutsch­land er­war­tet. Vie­le ak­tu­el­le The­men ste­hen auf dem Pro­gramm. So geht es na­tür­lich bei den Städ­te­sta­tis­ti­kern im Su­per­wahl­jahr 2009 um "Wahl­be­richt­erstat­tung und Wahl­ana­ly­se als Bei­trag der kom­mu­na­len Stadt­for­schung". Aber auch an­de­re in­ter­es­san­te The­men­fel­der wie Ent­wick­lun­gen im kom­mu­na­len und über­re­gio­na­len Geo­da­ten­ma­nage­ment, der Ein­satz von Bür­ger­um­fra­gen in ver­schie­de­nen Be­rei­chen, die Vi­sua­li­sie­rung von sta­tis­ti­schen In­for­ma­tio­nen und Fa­mi­li­en­mo­ni­to­ring sind Ge­gen­stand der Ta­gung. Am Mitt­woch sind al­le Ta­gungs­teil­neh­me­rin­nen und Ta­gungs­teil­neh­mer zu Gast im Max-Planck-In­sti­tut für de­mo­gra­fi­sche For­schung, denn na­tür­lich ist und bleibt Schwer­punkt der Kom­mu­nal­sta­tis­ti­ker der de­mo­gra­fi­sche Wan­del.

De­tails zur Ver­an­stal­tung sind auch im In­ter­net un­ter der Adres­se http://​www.​sta​edte​stat​isti​k.​de/​641.​html zu fin­den.