Home
Na­vi­ga­ti­on

Stahl­skulp­tu­ren "Fünf Kon­ti­nen­te" nun am Pas­sa­gier­kai

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.12.2005

Am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai wur­de heu­te das städ­ti­sche Kunst­werk "Fünf Kon­ti­nen­te" an sei­nem neu­en Stand­ort ein­ge­weiht. Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling un­ter­strich bei der fei­er­li­chen Über­ga­be: "Be­reits zum zwei­ten Mal wer­den die fünf Stahl­skulp­tu­ren, die fünf Erd­tei­le sym­bo­li­sie­ren, der Öf­fent­lich­keit über­ge­ben. Nach elf Jah­ren Däm­mer­zu­stand tre­ten sie nun­mehr frisch vom Rost be­freit und neu be­malt wie­der­um in Er­schei­nung. Der Pas­sa­gier­kai wird ihr neu­es zu Hau­se und sie sind an­ders als in der Ver­gan­gen­heit, auf ei­nem So­ckel ver­eint. Als neu­es künst­le­ri­sches See­zei­chen wird sie an der Ein­fahrt zum Ha­fen und in Nä­he des Kreuz­fahrt­ter­mi­nals uns und un­se­re Gäs­te aus al­ler Welt zu­künf­tig grü­ßen."

Wäh­rend des drit­ten Me­tall-Bild­hau­er­sym­po­si­ums 1993/94 in Schwe­rin ent­stan­den die fünf far­bi­gen Stahl­skulp­tu­ren der Künst­ler Klaus-J. Al­bert, Wolf­gang Fried­rich und Wil­fried Ho­muth, ge­för­dert durch die Fir­men Nep­tun­in­dus­trie Ros­tock und KGW Schwe­ri­ner Ma­schi­nen­bau GmbH. Die Stahl­skulp­tu­ren wa­ren auf den Fun­da­ment­pfäh­len ehe­ma­li­ger Ret­tungs­tür­me am Strand von War­ne­mün­de in­stal­liert wor­den. Zwei Bild­hau­er und ein Ma­ler setz­ten da­mit ein Zei­chen für In­ter­na­tio­na­li­tät und Welt­of­fen­heit der Han­se­stadt Ros­tock und ih­res See­ba­des War­ne­mün­de. Über Jah­re hin­weg wa­ren die Kunst­wer­ke be­lieb­te Ori­en­tie­rungs­punk­te am War­ne­mün­der Ufer.

Die kli­ma­ti­schen Ein­flüs­se hat­ten die Far­big­keit der Stahl­skulp­tu­ren be­ein­träch­tigt, so dass sie 1998 zur Re­stau­rie­rung ab­ge­baut und ein­ge­la­gert wer­den muss­ten, da die So­ckel die Stand­si­cher­heit nicht mehr ge­währ­leis­ten konn­ten. Die Skulp­tu­ren wur­den jetzt sand­ge­strahlt, feu­er­ver­zinkt, er­hiel­ten durch die Künst­ler ei­ne neue far­bi­ge Fas­sung und ei­nen neu­en Stand­ort am Pas­sa­gier­kai.

Mit ei­nem au­ßer­ge­wöhn­li­chen En­ga­ge­ment der Wirt­schaft konn­te den Stahl­skulp­tu­ren *Fünf Kon­ti­nen­te" zu neu­er Wir­kung im öf­fent­li­chen Raum ver­hol­fen wer­den. Mit ei­nem Spen­den­auf­kom­men und Sach­spen­den in Form von Ma­te­ria­li­en und Bau­leis­tun­gen bei ver­gleichs­wei­se ge­rin­gem An­teil der städ­ti­schen Mit­tel konn­te der neu ent­stan­de­nen Ha­fen­ein­fahrt mit dem städ­te­bau­lich at­trak­ti­ven Pas­sa­gier­ter­mi­nal mit dem Kunst­werk ein kul­tu­rel­ler Ak­zent zur Auf­wer­tung zu­kom­men. Ein be­son­de­rer Dank gilt da­her den Fir­men AI­DA Crui­ses - Ger­man Branch of Cos­ta Cro­cie­re S.p.A.., Sar­to­ri & Ber­ger GmbH & Co., der Ha­fen-Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Ros­tock mbH, dem Strand-Ho­tel Hüb­ner War­ne­mün­de, der Schiffs­ver­sor­gung Klos­ka GmbH und der Deut­schen Im­mo­bi­li­en AG so­wie der Nep­tun In­dus­trie GmbH, der OTR Nep­tun Ober­flä­chen­tech­nik GmbH, der War­ne­mün­der Bau GmbH und der IN­ROS Lack­ner AG.