Home
Na­vi­ga­ti­on

Sta­lins Toch­ter - Das Le­ben der Swet­la­na Al­li­lu­je­wa

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.03.2005

Der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ist es in Zu­sam­men­ar­beit mit der Fried­rich-Ebert-Stif­tung und „die an­de­re Buch­hand­lung“ ge­lun­gen, die Au­to­rin und His­to­ri­ke­rin Mar­tha Schad ein­zu­la­den. Sie be­schreibt das Le­ben von Swet­la­na Al­li­lu­je­wa , der ein­zi­gen­Toch­ter Sta­lins, ei­nes der fürch­ter­lichs­ten Dik­ta­to­ren des 20. Jahr­hun­derts.

Was be­deu­tet es, im Schat­ten die­ses über­mäch­ti­gen Va­ters zu le­ben? Die His­to­ri­ke­rin Mar­tha Schad zeich­net zum ers­ten Mal in deut­scher Spra­che das an Span­nun­gen und Ver­wer­fun­gen rei­che Le­ben der Toch­ter Sta­lins nach. Vor drei Jahr­zehn­ten er­schien im Wes­ten die Au­to­bio­gra­fie von Swet­la­na Al­li­lu­je­wa. Sie wur­de als Sen­sa­ti­on be­grü­ßt und zeig­te be­reits ei­ne Per­sön­lich­keit im Zwie­spalt zwi­schen Zeit­zeu­gen­schaft und der Sehn­sucht, von die­sem Va­ter ge­liebt zu wer­den. Kennt­nis­reich und mit gro­ßem Ein­füh­lungs­ver­mö­gen schil­dert die His­to­ri­ke­rin Mar­tha Schad das au­ßer­ge­wöhn­li­che Schick­sal die­ser rät­sel­haf­ten Frau auf der Su­che nach ih­rem ei­ge­nen Le­ben.

Mar­tha Schad wird am 10. März 2005 um 19.30 Uhr ihr Buch in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19 im Vor­trags­raum vor­stel­len. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dung un­ter Te­le­fon 4977025.