Home
Na­vi­ga­ti­on

Start für Um­bau des Tra­di­ti­ons­schif­fes

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.01.2002

7. Ja­nu­ar 2002

Start für Um­bau des Tra­di­ti­ons­schif­fes

Nach sei­ner Ver­ho­lung vom Schmar­ler Ufer in den Stadt­ha­fen kurz vor Weih­nach­ten ha­ben für das Tra­di­ti­ons­schiff Typ Frie­den - die 1956/57 ge­bau­te ehe­ma­li­ge "Dres­den" - in­zwi­schen die Vor­be­rei­tun­gen für den Um­bau zum Schiffs­mu­se­um be­gon­nen. In ei­nem öf­fent­li­chen Ver­fah­ren wer­den in der kom­men­den Wo­che die um­fang­rei­chen Um­bau­ar­bei­ten zu meh­re­ren Lo­sen aus­ge­schrie­ben.

Auf­trag­ge­ber für den Um­bau ist die IGA Ros­tock 2003 GmbH, die das Schiff von der Han­se­stadt Ros­tock er­wor­ben hat und für die Dau­er der grü­nen Welt­aus­stel­lung am Meer vom 25. April bis 12. Ok­to­ber 2003 vor al­lem als gas­tro­no­mi­sche Ein­rich­tung am Ufer des IGA-Ge­län­des nut­zen will. Zu die­ser ers­ten Welt­aus­stel­lung in den neu­en Bun­des­län­dern er­war­ten die Or­ga­ni­sa­to­ren rund drei Mil­lio­nen Be­su­cher aus al­ler Welt.

Haupt­ziel al­ler Mo­der­ni­sie­rungs­maß­nah­men am Tra­di­ti­ons­schiff ist die Ver­län­ge­rung sei­ner Nut­zungs­dau­er um zu­nächst drei­ßig Jah­re. Un­ter an­de­rem ist vor­ge­se­hen, das Tra­di­ti­ons­schiff be­hin­der­ten­ge­recht zu er­schlie­ßen, ein Was­ser­be­cken für Mo­dell­schif­fe eben­so ein­zu­bau­en wie ei­nen Fahr­stuhl. Au­ßer­dem wer­den die Lüf­ter-, Feu­er­lösch- und Hei­zungs­an­la­ge, die sa­ni­tä­ren Ein­rich­tun­gen, Trep­pen­häu­ser, Bo­den­be­lä­ge und an­de­res kom­plett er­neu­ert. Die Um­bau- und Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten am Tra­di­ti­ons­schiff sol­len im Ju­ni
die­ses Jah­res ab­ge­schlos­sen sein. "Da­nach wird das Schiff in neu­em Glanz, mit frisch auf­ge­mö­bel­ter Mann­schafts­mes­se und al­len mo­der­nen tech­ni­schen Stan­dards ver­se­hen wie­der ein An­zie­hungs­punkt für Ros­tock und sei­ne Gäs­te sein," sag­te IGA-Pres­se­spre­cher Mi­cha­el Lan­gen­stein.
IGA Ros­tock 2003 GmbH  i