Home
Na­vi­ga­ti­on

Start­schuss für Wett­be­werbs­pflan­zun­gen auf der IGA

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.10.2001

26. Ok­to­ber 2001

Start­schuss für Wett­be­werbs­pflan­zun­gen auf der IGA

Am Ham­bur­ger Tor ha­ben 17 Stau­den­be­trie­be aus ganz Deutsch­land rund 16.000 Stau­den an­ge­lie­fert. Mit die­ser ers­ten Wett­be­werbs­pflan­zung ist der Start­schuss zu den zu­künf­ti­gen gärt­ne­ri­schen Leis­tungs­schau­en ge­macht wor­den.

Die Stau­den für den Schat­ten und Halb­schat­ten wur­den in die so­ge­nann­ten "Baum­fens­ter" ge­pflanzt. Die­se ent­stan­den bei der not­wen­di­gen Ein­eb­nung des Plat­zes und be­fin­den sich des­halb auf ver­schie­de­ne Hö­hen. In das Baum­fens­ter Nr. 4 schaut man zum Bei­spiel aus an­dert­halb Me­ter Hö­he in die Baum­kro­nen und auf die Stau­den her­ab.

In den ins­ge­samt 6 Fens­tern wur­de der al­te Baum­be­stand des Ge­län­des, wie
Bir­ken, Er­len, Ei­chen und al­te Obst­bäu­me er­hal­ten und ma­chen mit der Be­pflan­zung den zu­künf­ti­gen Haupt­ein­gangs­be­reich der IGA be­son­ders at­trak­tiv.

Stau­den wie Ane­mo­nen, Se­dum­ar­ten und vie­le, vie­le mehr, ge­mischt mit Grä­ser­ar­ten wer­den in ei­ner sehr gro­ßen Viel­falt die IGA-Be­su­cher im Jahr 2003 in Ros­tock will­kom­men hei­ßen.

  Kers­tin Grün­thal
Lei­te­rin Pres­se- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit
Pres­se­spre­che­rin
IGA Ros­tock 2003 GmbH
kers­tin.​gru​enth​al@​iga2003.​de