Home
Na­vi­ga­ti­on

Sta­tis­ti­sches Jahr­buch 2009 der Han­se­stadt Ros­tock er­schie­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.02.2010

Im neu­en Sta­tis­ti­schen Jahr­buch der Han­se­stadt Ros­tock wird auf 357 Sei­ten ein Über­blick über die Viel­falt sta­tis­ti­scher Fak­ten zur Han­se­stadt Ros­tock ge­ge­ben. In ins­ge­samt 329 Ta­bel­len und 80 gra­fi­schen Dar­stel­lun­gen wird die lang­fris­ti­ge Ent­wick­lung al­ler Be­rei­che ver­an­schau­licht. Zu­sätz­lich wer­den im ers­ten Ab­schnitt die ge­schicht­li­che Ent­wick­lung der Stadt und wich­ti­ge Ros­to­cker Er­eig­nis­se des Jah­res 2008 chro­no­lo­gisch dar­ge­stellt.

Das Sta­tis­ti­sche Jahr­buch 2009 ist auf­grund sei­ner Kom­ple­xi­tät und Lang­fris­tig­keit die wich­tigs­te Quer­schnitts­ver­öf­fent­li­chung der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le der Han­se­stadt Ros­tock. Es ver­mit­telt ein ge­nau­es Bild der wirt­schaft­li­chen, so­zia­len, de­mo­gra­phi­schen und po­li­ti­schen Ent­wick­lung und Ver­hält­nis­se der Han­se­stadt Ros­tock bis zum Jah­res­en­de 2008.

Die­ses Jahr­buch kann für ein Ent­gelt von 18 Eu­ro (zzgl. Por­to) bzw. als CD für 16 Eu­ro (zzgl. Por­to) beim Haupt­ver­wal­tungs­amt in der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le un­ter Tel. 0381 381-1190, Te­le­fax 0381 381-1910, E-Mail: sta­tis­tik@​rostock.​de oder di­rekt im Ver­wal­tungs­ge­bäu­de St.-Ge­org-Str. 109 / Haus I, Zim­mer 3.06 be­zo­gen wer­den. Pos­ta­li­sche Be­stel­lun­gen sind an fol­gen­de An­schrift zu rich­ten: Han­se­stadt Ros­tock, Haupt­ver­wal­tungs­amt, Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le, 18050 Ros­tock.