Home
Na­vi­ga­ti­on

Steu­er­erklä­rung ver­ständ­lich ge­macht - für Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer, Ar­beits­su­chen­de und frei­be­ruf­lich Tä­ti­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 19.01.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am Sonn­abend, 12. Fe­bru­ar 2022, fin­det in der zeit von 11 bis 18 Uhr ein neu­er Kurs „Steu­er­erklä­rung ver­ständ­lich ge­macht - für Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer, Ar­beits­su­chen­de und frei­be­ruf­lich Tä­ti­ge“ statt, teilt die Volks­hoch­schu­le Ros­tock mit.

Wer sei­ne Steu­er­erklä­rung künf­tig selbst er­stel­len und da­bei er­fah­ren möch­te, wie Kos­ten ge­spart und steu­er­lich ab­setz­bar sind, ist in die­sem Kurs rich­tig. Teil­neh­men­de ler­nen theo­re­tisch und auch pra­xis­nah, was bei der Fer­ti­gung ei­ner Ein­kom­men­steu­er­erklä­rung wich­tig und not­wen­dig ist. The­ma­ti­siert wer­den un­ter an­de­rem Wer­bungs­kos­ten, Son­der­aus­ga­ben, au­ßer­ge­wöhn­li­che Be­las­tun­gen, Kin­der­frei­be­trä­ge, un­ter­schied­li­che Ein­künf­te und selbst­stän­di­ge Ne­ben­ein­künf­te, die Wah­rung von Fris­ten so­wie Mög­lich­kei­ten des Wi­der­spruchs beim Fi­nanz­amt. Die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ler­nen das Be­rech­nen des zu ver­steu­ern­den Ein­kom­mens, das An­wen­den der Lohn­steu­er­ta­bel­len, den Um­gang mit der elek­tro­ni­schen Steu­er­erklä­rung (ELS­TER) und die Nut­zung gän­gi­ger Rechts­mit­tel.

Für Rent­ne­rin­nen und Rent­ner wird ein ge­son­der­ter Kurs am 1. und 2. April 2022 an­ge­bo­ten. Do­zen­tin San­dra Tietz ist aus­ge­bil­de­te Be­triebs-/Wirt­schafts­prü­fe­rin im Be­reich Steu­ern und Fi­nan­zen und für meh­re­re Hand­werks­kam­mern und Bil­dungs­trä­ger als Do­zen­tin tä­tig.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu dem Kurs er­hal­ten In­ter­es­sen­ten im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​vhs-​hro.​de oder un­ter Tel. 0381 381-4300. Ei­ne An­mel­dung ist noch bis zum 3. Fe­bru­ar 2022 mög­lich.