Home
Na­vi­ga­ti­on

Stra­ßen­ak­ti­on mit Un­ter­schrif­ten­samm­lung zur Kam­pa­gne „Mensch.Macht.Han­del.Fair“

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.05.2016

Fair-Han­dels-Ak­teu­re for­dern in ei­ner bun­des­wei­ten Brief-Ak­ti­on der Kam­pa­gne „Mensch. Macht. Han­del. Fair.“ Bun­des­kanz­le­rin An­ge­la Mer­kel auf, deut­sche Un­ter­neh­men zu ver­pflich­ten, die Men­schen­rech­te welt­weit zu schüt­zen. Denn Mit­te Ju­ni wird das Bun­des­ka­bi­nett über den Na­tio­na­len Ak­ti­ons­plan für Wirt­schaft und Men­schen­rech­te ent­schei­den und dar­über, ob die­ser ei­ne ver­bind­li­che Un­ter­neh­mens­ver­ant­wor­tung fest­schreibt.

Das „Fair­tra­de-Stadt“-Pro­jekt un­ter­stützt die Kam­pa­gne „Mensch.Macht.Han­del.Fair“ mit ei­ner Stra­ßen­ak­ti­on. Da­bei wer­den In­ter­es­sen­ten da­zu ein­ge­la­den, sich den For­de­run­gen der Kam­pa­gne „Mensch. Macht. Han­del. Fair.“ an­zu­schlie­ßen und per­sön­lich ei­nen Brief an Kanz­le­rin An­ge­la Mer­kel zu un­ter­schrei­ben. Die Ak­ti­on fin­det am Frei­tag, 20. Mai 2016, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr an der Ecke Wall­an­la­gen/ Her­mann­stra­ße mit Un­ter­stüt­zung von frei­wil­lig En­ga­gier­ten aus dem Welt­la­den und dem Öko­haus e.V. Ros­tock statt.

Der Brief an die Bun­des­kanz­le­rin kann auch im Welt­la­den in der Her­mann­stra­ße 36 oder on­line un­ter www.​forum-​fairer-​handel.​de/​kampagne un­ter­zeich­net wer­den.

Täg­lich wer­den welt­weit Men­schen- und Ar­beits­rech­te ver­letzt. Auch deut­sche Un­ter­neh­men sind ent­lang ih­rer Pro­duk­ti­ons­ket­ten di­rekt oder in­di­rekt an Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen im Aus­land be­tei­ligt. Bis­lang fehlt es in­ter­na­tio­nal und in Deutsch­land an ver­bind­li­chen men­schen­recht­li­chen Sorg­falts­pflich­ten für Un­ter­neh­men.