Home
Na­vi­ga­ti­on

Sze­ni­sche Le­sung

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.11.2003

Zu ei­ner sze­ni­schen Le­sung aus den Wer­ken des fran­zö­si­schen Flie­gers und Dich­ters An­to­nie de Saint-Exu­pé­ry lädt die Volks­hoch­schu­le am 17. De­zem­ber 2003 ein.

Vie­le Jah­re zeich­ne­te Saint-Exu­pé­ry in sei­nen Brie­fen, auf den Pa­pier­tisch­de­cken der Re­stau­rants oder auf lo­sen Zet­teln ei­ne klei­ne Fi­gur, die ihm nicht aus dem Sinn ging. Die ame­ri­ka­ni­schen Ver­le­ger wa­ren da­von be­geis­tert und leg­ten Saint- Exu­pé­ry na­he, es mit ei­ner Ge­schich­te für Kin­der zum Le­ben zu er­we­cken.

Zu­nächst bat Saint-Exu­pé­ry sei­nen Freund um Hil­fe, ver­zich­te­te dann aber auf die­se Zu­sam­men­ar­beit und zeich­ne­te sei­ne Per­so­nen selbst. Gleich bei Er­schei­nen war das Werk ein gro­ßer Er­folg. Die­ser Er­folg wuchs von Jahr zu Jahr, je­de Ge­ne­ra­ti­on schenk­te der dar­auf­fol­gen­den ei­nen Teil ih­res ei­ge­nen Kind­heits­trau­mes. Mit Über­set­zun­gen in 115 Spra­chen ist "Der klei­ne Prinz" um die Welt ge­gan­gen.

Auf Grund der gro­ßen Nach­fra­ge bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ei­ne zu­sätz­li­che Ver­an­stal­tung an. Die sze­ni­sche Le­sung aus den Wer­ken des fran­zö­si­schen Flie­gers und Dich­ters An­to­nie de Saint-Exu­pé­ry fin­det un­ter Lei­tung von Pe­tra Gorr am 17. De­zem­ber um 18 Uhr im Pla­ne­ta­ri­um der As­tro­no­mi­schen Sta­ti­on (Stern­war­te) statt. Um Vor­anmel­dun­gen un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, wird ge­be­ten.