Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag der Ar­chi­ve - 19. Mai 2001

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.04.2001

27. April 2001

Tag der Ar­chi­ve - 19. Mai 2001

Auf In­itia­ti­ve des Ver­ban­des deut­scher Ar­chi­va­rin­nen und Ar­chi­va­re e.V. öff­nen sich bun­des­weit Ar­chi­ve als Stät­ten der Kul­tur und der Wis­sen­schaft. Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind an die­sem Tag auf­ge­ru­fen, in So­li­da­ri­tät für ihr ge­mein­sa­mes An­lie­gen ein­zu­tre­ten: die Si­che­rung und Be­wah­rung des ar­chi­va­li­schen Er­bes als Kul­tur­gut für die Er­for­schung der Ver­gan­gen­heit und für das Ver­ständ­nis der Ge­gen­wart.

Pro­gramm in der Han­se­stadt Ros­tock

Wie mag es in ei­nem Ar­chiv aus­se­hen? Stu­dier­stu­ben­at­mo­sphä­re mit Tin­ten­faß und ver­staub­ten Fo­li­an­ten oder Com­pu­ter­ar­beits­platz mit di­gi­ta­li­sier­ten Ur­kun­den? Die Ar­chi­va­rin­nen und Ar­chi­va­re wer­den al­len In­ter­es­sier­ten am 19. Mai ei­nen Blick hin­ter die Ku­lis­sen der bei­den tra­di­ti­ons­rei­chen Häu­ser ge­wäh­ren.

Ma­chen Sie sich al­so selbst ein Bild von der Ge­schich­te der Ar­chi­ve, von ih­ren Auf­ga­ben, von ih­ren Be­stän­den, von den Ma­ga­zi­nen, voll­ge­packt mit "Ge­schich­te", von ih­ren An­ge­bo­ten und von ih­rer Leis­tungs­fä­hig­keit. Und soll­te der Gang durch die alt­ehr­wür­di­gen Räu­me un­ter sach­kun­di­ger Füh­rung dem ei­nen oder an­de­ren "zu tro­cken" wer­den, ist für un­ter­halt­sa­me Ab­wechs­lung ge­sorgt. In­for­mie­ren Sie sich über die Be­mü­hun­gen um die Er­hal­tung jahr­hun­der­te­al­ter Ur­kun­den der Uni­ver­si­tät und de­ren Er­geb­nis­se!


Ein Tag der of­fe­nen Tür im Ros­to­cker Stadt­ar­chiv im März 1922. Stadt­ar­chi­var Dr. Ernst Dra­gen­dorff hat ei­ne Ar­chi­va­li­en­aus­stel­lung vor­be­rei­tet und er­war­tet die ers­ten Be­su­cher.

Wer­fen Sie ei­nen Blick auf ei­ni­ge "Schät­ze" des Stadt­ar­chivs! Schau­en Sie mal in ei­ne al­te Zei­tung oder re­cher­chie­ren Sie in ei­nem Adreßbuch nach der Adres­se Ih­rer Vor­fah­ren! Las­sen Sie das al­te, noch nicht durch die Bom­ben des Zwei­ten Welt­krie­ges zer­stör­te Ros­tock oder das Stadt­ju­bi­lä­um 1968 in be­weg­ten Bil­dern Re­vue pas­sie­ren! Oder stö­bern Sie nach re­gio­nal­ge­schicht­li­chen Pu­bli­ka­tio­nen aus dem Stadt­ar­chiv so­wie aus dem Neu­en Hoch­schul­schrif­ten­ver­lag Ros­tock und dem Ver­lag Re­di­eck & Scha­de auf un­se­rem Bü­cher­tisch! DER EIN­TRITT IST KOS­TEN­LOS. Link­tipps: Uni­ver­si­täts­ar­chiv - "Tag der Ar­chi­ve"

Er­öff­nung des Ta­ges der Ar­chi­ve 2001:

9.30 Uhr im Mo­dell­raum, Neu­er Markt 33/34 (Ein­gang rechts ne­ben dem Rat­haus)

Füh­run­gen durch die Ar­chi­ve:

9.30 Uhr Stadt­ar­chiv
10.30 Uhr Uni­ver­si­täts­ar­chiv
11.30 Uhr Stadt­ar­chiv
12.30 Uhr Uni­ver­si­täts­ar­chiv

Be­gleit­ver­an­stal­tun­gen:

Aus­stel­lun­gen
"Schät­ze des Stadt­ar­chivs", 9.30 - 13.00 Uhr, Mo­dell­raum, Neu­er Markt 33/34
Aus­stel­lung "Mit­tel­al­ter­li­che Ur­kun­den", 9.30 - 13.00 Uhr, Uni­ver­si­täts­haupt­ge­bäu­de, Kon­zil­zim­mer

Film­vor­füh­run­gen
"Die Stadt der Sie­ben Tür­me" (1936) und "Ju­bi­lä­um ei­ner Stadt" (1968), 9.30 - 13.00 Uhr im Stadt­ar­chiv