Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag des of­fe­nen Denk­mals

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.06.2004

Die Han­se­stadt Ros­tock be­rei­tet ge­gen­wär­tig den Tag des of­fe­nen Denk­mals vor, der dies­mal un­ter dem bun­des­wei­ten Mot­to:

Wie läuft`s? - Schwer­punkt Was­ser steht. Das Prin­zip ist denk­bar ein­fach: Ein­mal im Jahr wer­den Denk­ma­le ge­öff­net. Sie wer­den durch Füh­run­gen und bun­te Rah­men­pro­gram­me dem Be­su­cher vor­ge­stellt und so­mit "er­leb­bar" ge­macht. Nicht nur den haupt­be­ruf­lich in der Denk­mal­pfle­ge Tä­ti­gen soll die­ser Tag ein Fo­rum bie­ten, Er­fol­ge und Pro­ble­me der Ar­beit - ge­ra­de in Zei­ten knap­per Kas­sen - vor­zu­stel­len und in der Be­völ­ke­rung für den Ge­dan­ken des Denk­mal­schut­zes zu wer­ben. Auch für die vie­len pri­va­ten Ei­gen­tü­mer, eh­ren­amt­li­chen Hel­fer und en­ga­gier­ten Ver­ei­ne, die sich der Er­hal­tung his­to­ri­scher Bau­ten und Städ­te wid­men, bie­tet das jähr­lich statt­fin­den­de Er­eig­nis ei­ne her­vor­ra­gen­de Ge­le­gen­heit, ihr Be­mü­hen um den Er­halt his­to­ri­scher Bau­sub­stanz be­kannt zu ma­chen.

Der Be­sit­zer ei­nes Denk­mals er­läu­tert stolz die mü­he­vol­len Re­stau­rie­rungs­ar­bei­ten der letz­ten Jah­re, Zeit­zeu­gen las­sen ein his­to­ri­sches Er­eig­nis oder den frü­he­ren All­tag ei­nes Stadt­tei­les wie­der le­ben­dig wer­den.

Stät­ten der Er­in­ne­rung wer­den zu Stät­ten der Be­geg­nung

Der Tag des of­fe­nen Denk­mals führt je­doch nicht nur die Schön­heit und Kost­bar­keit von Kul­tur­denk­ma­len vor Au­gen, viel­mehr fin­det auch die Au­sein-an­der­set­zung mit dem The­ma Denk­mal­schutz und Sub­stanz- er­halt statt. Im Vor­der­grund da­bei steht die Er­kennt­nis, dass nicht aus pas­si­vem Wohl­wol­len En­ga­ge­ment ent­steht, son­dern aus be­wuss­tem Er­le­ben und Er­fah­ren. Das bau­li­che Er­be kann nur durch die ge­mein­sa­me An­stren­gung al­ler Bür­ger für die künf­ti­gen Ge­ne­ra­tio­nen er­hal­ten wer­den.

Soll­ten Sie In­ter­es­se an der ge­mein­sa­men Ge­stal­tung die­ses Ta­ges ha­ben, dann mel­den Sie sich bit­te kurz­fris­tig im Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge, Be­reich Denk­mal­pfle­ge, Bri­git Man­ne­witz, Tel. 25219- 17 oder un­ter E-Mail: bir­git.​man​newi​tz@​rostock.​de .

Die Han­se­stadt Ros­tock sorgt als Ver­an­stal­ter des Ta­ges des of­fe­nen Denk­mals für die Ver­öf­fent­li­chung des Pro­gramms und über­nimmt die Haft­pflicht­ver­si­che­rung für die­sen Tag auch für pri­va­te Ob­jek­te. Or­ga­ni­sa­to­risch wä­re es not­wen­dig, dass am Sonn­tag, 12. Sep-tem­ber 2004, von 10 bis 17 Uhr Ihr Denk­mal ge­öff­net und durch Er­läu­te­rungs­ta­feln, Füh­run­gen etc. vor­ge­stellt wird. In­for­ma- ti­ons­ma­te­ri­al, Pos­ter und Pro­gramm­hef­te wer­den vom Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge er­ar­bei­tet und Ih­nen recht­zei­tig zur Ver­fü­gung ge­stellt. Bir­git Man­ne­witz