Home
Na­vi­ga­ti­on

Te­le­fon­um­fra­ge zu so­zia­lem Zu­sam­men­halt star­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.03.2017

Ins­ge­samt 800 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sol­len in den kom­men­den Wo­chen vom Um­fra­ge­in­sti­tut Ip­sos im Auf­trag der Ber­tels­mann Stif­tung te­le­fo­nisch in­ter­viewt wer­den. In der Um­fra­ge geht es dar­um, wie wohl sich die Men­schen in Ros­tock füh­len und über wel­che so­zia­len Netz­wer­ke sie ver­fü­gen. Die Aus­wahl der Teil­neh­men­den er­folgt nach dem Zu­falls­prin­zip. Die Teil­nah­me ist frei­wil­lig, die er­ho­be­nen Da­ten wer­den an­ony­mi­siert aus­ge­wer­tet.

Die Be­fra­gung ist Be­stand­teil des Pro­jek­tes „Zu­sam­men­halt vor Ort“. Da­bei sol­len ge­mein­sam Mög­lich­kei­ten auf­ge­zeigt wer­den, wie Kom­mu­nen die durch Glo­ba­li­sie­rung und zu­neh­men­de eth­ni­sche, kul­tu­rel­le und re­li­giö­se Viel­falt ge­kenn­zeich­ne­ten ak­tu­el­len ge­sell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen bes­ser ge­stal­ten kön­nen. da­bei geht es dar­um, ge­gen­sei­tig vor­han­de­ne Ängs­te ab­zu­bau­en und Be­geg­nun­gen zwi­schen al­ten und neu­en Nach­barn zu er­mög­li­chen. Bei­spie­le für ei­ne ge­lun­ge­ne In­te­gra­ti­on sol­len an­de­re Kom­mu­nen als Hil­fe­stel­lung die­nen.

Ne­ben Ros­tock neh­men die Städ­te Lipp­stadt, Des­sau-Ro­ßlau und Dort­mund an dem For­schungs­pro­jekt teil. Die wis­sen­schaft­li­che Durch­füh­rung liegt in den Hän­den des In­sti­tuts für De­mo­kra­ti­sche Ent­wick­lung und So­zia­le In­te­gra­ti­on (DE­SI) und des In­sti­tuts für Stadt­for­schung und Stadt­po­li­tik (IfS).