Home
Na­vi­ga­ti­on

Tipps für Be­wer­bun­gen an Kunst­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2001

4. April 2001

Tipps für Be­wer­bun­gen an Kunst­hoch­schu­le

Nur wer sei­ne künst­le­ri­sche Eig­nung un­ter Be­weis ge­stellt hat, wird an ei­ner Kunst­hoch­schu­le auf­ge­nom­men. Wie sieht ei­ne idea­le Be­wer­bungs­map­pe da­für aus? Ei­ne pau­scha­le Ant­wort gibt es nicht, aber ei­ni­ge Hin­wei­se kön­nen In­ter­es­sen­ten von Ih­rem er­fah­re­nen Kurs­lei­ter er­hal­ten. So zum Bei­spiel ist für die Kunst­hoch­schu­le wich­tig, ein Bild von der sich be­wor­be­nen Per­sön­lich­keit zu be­kom­men. In den ein­ge­reich­ten Ar­bei­ten soll­te ei­ne ge­wis­se Be­ga­bung und Ei­gen­stän­dig­keit sicht­bar wer­den. Wei­te­re An­re­gun­gen be­kom­men die Teil­neh­mer am Kurs­tag. Es wird über­wie­gend ge­zeich­net, weil in der Zeich­nung am ehes­ten ein räum­li­ches Vor­stel­lungs­ver­mö­gen und per­sön­li­ches Pro­fil sicht­bar wird. In­ter­es­sen­ten kön­nen fol­gen­de Sams­ta­ge in­ten­siv nut­zen: am 21. April von 10.00 bis 15.00 Uhr, am 28. April von 10.00 bis 15.00 Uhr und am 12. Mai eben­falls von 10.00 bis 15.00 Uhr. Je­der Kurs kann na­tür­lich auch ein­zeln be­sucht wer­den. An­mel­den kön­nen sich In­ter­es­sen­ten per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, oder un­ter Te­le­fon 4 97 70 26.