Home
Na­vi­ga­ti­on

Tipps für den Kauf von um­welt­freund­li­chen Schul­ma­te­ria­li­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.06.2006

Bald ist es wie­der so weit - für et­wa 1.500 Kin­der der Han­se­stadt steht ein neu­er Le­bens­ab­schnitt be­vor - der Schul­an­fang. Das Amt für Um­welt­schutz möch­te den El­tern ei­ni­ge Tipps für den Ein­kauf um­welt­freund­li­cher Schul­ma­te­ria­li­en ge­ben.

Nach­hal­ti­ge Schul­sa­chen ent­hal­ten kei­ne be­denk­li­chen In­halt­stof­fe und sind meist lang­le­bi­ger als die Weg­werf­va­ri­an­te. Ei­ne Ori­en­tie­rung für den Ein­kauf um­welt­freund­li­cher Pro­duk­te bie­tet zum Bei­spiel das äl­tes­te Um­welt­zei­chen - der Blaue En­gel.

Pa­pier wird in der Schu­le in gro­ßen Men­gen ver­braucht. Kau­fen Sie Pa­pier, das aus Alt­pa­pier her­ge­stellt und chlor­frei ge­bleicht wur­de, das be­las­tet die Um­welt am we­nigs­ten. Ach­ten Sie beim Kauf von Füll­fe­der­hal­tern auf Mehr­weg. Nach­füll­ba­re Kol­ben­fül­ler oder Füll­fe­der­hal­ter mit Tin­ten­kon­ver­ter be­las­ten die Um­welt nicht. Ver­wen­den Sie nur blaue oder schwar­ze Tin­te, an­de­re Far­ben kön­nen pro­ble­ma­ti­sche In­halt­stof­fe ent­hal­ten.

Ver­zich­ten Sie auf Tin­ten­kil­ler, sie ent­hal­ten gif­ti­ge In­halts­stof­fe und er­zeu­gen Plas­tik­müll.

Kin­der kau­en oft an Stif­ten. Kau­fen Sie Bunt- und Blei­stif­te aus un­la­ckier­tem Holz. Im Lack kön­nen Schwer­me­tal­le ent­hal­ten sein. Ach­ten Sie auf die DIN EN 71. Sie setzt die Richt­wer­te für Schwer­me­tal­le in Spiel­zeu­gen fest. Zum Ma­len sind au­ßer­dem Wachs­mal­stif­te sehr gut ge­eig­net. Das CE- Zei­chen zeigt an, dass die An­sprü­che der EU Spiel­zeug- richt­li­nie er­füllt wer­den. Filz­stif­te kön­nen Kon­ser­vie­rungs­stof­fe und Lö­se­mit­tel ent­hal­ten. Ach­ten Sie auf nach­füll­ba­re Stif­te auf Was­ser­ba­sis.

Kau­fen Sie lö­se­mit­tel­freie Kleb­stof­fe in nach­füll­ba­ren Ver­pa­ckun­gen.

Der Farb­kas­ten soll­te Was­ser­far­ben mit aus­wech­sel­ba­ren Farb­näp­fen ent­hal­ten. Ei­ne Fe­der­ta­sche aus pflanz­lich ge­gerb­tem Le­der oder Lei­nen ga­ran­tiert ei­ne lan­ge Le­bens­dau­er. Lang­le­big und um­welt­freund­lich sind auch Spit­zer aus un­la­ckier­tem Holz oder Me­tall, Li­nea­le aus un­la­ckier­tem Holz mit Me­tall­kan­te und Ra­dier­gum­mis auf Kau­tschuk­ba­sis.

Für ein ab­fall­ar­mes Früh­stück sor­gen Brot­do­se und Trink­fla­sche.

Für wei­te­re Fra­gen ste­hen Ih­nen die Ab­fall­be­ra­te­rin­nen gern zur Ver­fü­gung, Tel. 0381 381-7346/-7347.

Dr. Bri­git­te Preuß
Lei­te­rin des Am­tes für
Um­welt­schutz