Home
Na­vi­ga­ti­on

To­po­gra­phi­sche Kar­ten im Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.02.2000

10. Fe­bru­ar 2000

To­po­gra­phi­sche Kar­ten im Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt

Seit Be­ginn des Jah­res sind im Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt der Han­se­stadt Ros­tock Amt­li­che To­po­gra­phi­sche Kar­ten aus der Pro­duk­ti­on des Lan­des­ver­mes­sungs­am­tes Schwe­rin in den Maß­stä­ben 1:10.000, 1:25.000, 1:100.000 und 1:250.000 er­hält­lich. To­po­gra­phi­sche Kar­ten stel­len die Er­geb­nis­se der Lan­des­auf­nah­me, dass hei­ßt das Ge­län­de und die da­mit ver­bun­de­nen Ge­gen­stän­de, mit maß­st­abs­ab­hän­gi­ger Voll­stän­dig­keit und Ge­nau­ig­keit dar.

Ne­ben dem To­po­gra­phi­schen Stadt­plan im Maß­stab 1:10.000 für das Ge­biet der Han­se­stadt Ros­tock um­faßt das An­ge­bot auch Kar­ten des Lan­des­ge­bie­tes Meck­len­burg-Vor­pom­merns im Maß­stab 1:250.000 so­wie Kar­ten des Land­krei­ses Bad Do­be­r­an im Maß­stab 1:100.000. Dar­über hin­aus um­fasst das An­ge­bot ei­ne Ver­wal­tungs­kar­te mit der Dar­stel­lung der Amts-, Ge­mein­de- und Kreis­ge­bie­te Meck­len­burg-Vor­pom­merns und ei­ne Stra­ßen­kar­te, wel­che be­reits den künf­ti­gen Ver­lauf der Bun­des­au­to­bahn A 20 ent­hält. Bei­de Kar­ten sind im Maß­stab 1:250.000 er­hält­lich.

Da­ne­ben dürf­ten für al­le Kar­ten­freun­de be­son­ders die his­to­ri­schen Mess­tisch­blät­ter und Kreis­kar­ten im Maß­stab 1:25.000 bzw. 1:100.000 aus dem Jah­re 1927 in­ter­es­sant sein. Sehr ein­drucks­voll ver­deut­licht ein Ver­gleich die­ser Kar­ten mit den Blät­tern des ak­tu­el­len Kar­ten­wer­kes die Ent­wick­lung der Be­sied­lung in der Han­se­stadt. Die Er­fas­sung von Ver­än­de­run­gen des Kar­ten­in­hal­tes er­folgt tur­nus­mä­ßig aus ak­tu­el­len Luft­bil­dern. Dies ge­währ­leis­tet den ho­hen Ak­tua­li­täts­grad der Amt­li­chen To­po­gra­phi­schen Kar­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum An­ge­bot sind te­le­fo­nisch un­ter Tel. (03 81) 3 81-62 20 oder in der Aus­kunft des Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­am­tes im Haus des Bau­we­sens, Hol­bein­platz 14, er­hält­lich.