Home
Na­vi­ga­ti­on

„Treff­punkt Stadt­ar­chiv“ im Früh­jahr 2017

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.03.2017

Zu zwei neu­en Ver­an­stal­tun­gen in der be­lieb­ten stadt­ge­schicht­li­chen Vor­trags­rei­he „Treff­punkt Stadt­ar­chiv“ la­den Ros­tocks Stadt­ar­chi­va­re ein. Am 9. März 2017 hei­ßt es „Ge­schich­te un­ter der Er­de“. Gast­re­fe­rent Stadt­ar­chäo­lo­ge Ralf Mul­sow, Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en, spricht über die Ros­to­cker Stadt­ar­chäo­lo­gie und die Er­geb­nis­se ih­rer For­schun­gen in Ge­schich­te und Ge­gen­wart.

Der 6. April 2017 steht un­ter dem Mot­to „Ein fes­te Burg ist un­ser Gott…“. Im Re­for­ma­ti­ons­jahr 2017, das an die 500. Jah­res­tag der Wie­der­kehr des The­sen­an­schlags Mar­tin Lu­thers in Wit­ten­berg er­in­nert, wer­den re­for­ma­ti­ons­ge­schicht­li­che Quel­len aus den Be­stän­den des Ros­to­cker Stadt­ar­chivs vor­ge­stellt.

Die Ver­an­stal­tun­gen fin­den im Foy­er des Rat­hau­ses statt und be­gin­nen je­weils um 17 Uhr. Der Ein­tritt ist frei.