Home
Na­vi­ga­ti­on

Trotz Haus­halts­sper­re ist der Weg für In­ves­ti­tio­nen frei

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.07.2001

12. Ju­li 2001

Trotz Haus­halts­sper­re ist der Weg für In­ves­ti­tio­nen frei

Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat heu­te auf Emp­feh­lung des In­nen­mi­nis­ters Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­ne haus­halts­wirt­schaft­li­che Sper­re für die Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung aus­ge­spro­chen. „In An­be­tracht der De­fi­zi­te im Haus­halts­plan 2001 so­wie in der mit­tel­fris­ti­gen Fi­nanz­pla­nung bis zum Jahr 2004 war die­se un­ver­züg­li­che Ver­fü­gung un­um­gäng­lich“, un­ter­streicht der Ober­bür­ger­meis­ter. Die Äm­ter und Ein­rich­tun­gen der Han­se­stadt Ros­tock sind nun ver­pflich­tet, al­le nicht ver­trag­lich und nicht ge­setz­lich ge­bun­de­nen Haus­halts­an­sät­ze auf ih­re Wir­kung und Ein­spar­mög­lich­kei­ten zu prü­fen und Aus­ga­ben zur Sper­rung vor­zu­schla­gen.
Der Ver­mö­gens­haus­halt wird von der Haus­halts­sper­re nicht be­rührt, das hei­ßt, al­le mit dem Haus­halts­be­schluß der Bür­ger­schaft vor­ge­se­he­nen In­ves­ti­tio­nen wer­den plan­mä­ßig fort­ge­setzt, un­ter­streicht OB Ar­no Pö­ker.