Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­fang­rei­che Bau­ar­bei­ten in der Schwimm­hal­le Nep­tun

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.06.2005

Die Schwimm­hal­le Nep­tun wird im Herbst 50 Jah­re alt. "Nach so lan­ger Nut­zungs­dau­er sind im Lau­fe der Jah­re auch gra­vie­ren­de bau­li­che Schwä­chen und Schä­den an vie­len tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen ent­stan­den", er­läu­tert Ida Schil­len, Se­na­to­rin für Kul­tur, Schu­le und Sport. "Be­reits seit Jah­ren be­steht enor­mer Sa­nie­rungs­be­darf." Vie­le Ein­zel­maß­nah­men konn­ten da­bei in den zu­rück­lie­gen­den Jah­ren be­reits rea­li­siert wer­den, für kom­ple­xe Sa­nie­rungs­schrit­te wa­ren viel­fach kei­ne aus­rei­chen­den fi­nan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten ge­ge­ben.

"Im Som­mer 2005 be­steht nun die Mög­lich­keit, auch un­ter In­an­spruch­nah­me von Bun­des- und Lan­des­för­der­mit­teln um­fas­sen­de Sa­nie­rungs­er­for­der­nis­se an den ein­zel­nen Hal­len des Schwimm­hal­len­kom­ple­xes ein­zu­lei­ten. Die­se Ar­bei­ten pas­sen sich sys­te­ma­tisch in ei­ne Ge­ne­ral­kon­zep­ti­on zur Sa­nie­rung al­ler Nut­zungs­be­reich des Schwimm­hal­len­kom­ple­xes ein", freut sich Se­na­to­rin Ida Schil­len.

Wie all­jähr­lich müs­sen nach zehn­mo­na­ti­ger Nut­zung tur­nus­mä­ßi­ge War­tungs- und Pfle­ge­ar­bei­ten in den Som­mer­mo­na­ten durch­ge­führt wer­den. Da­zu wird die Schwimm­hal­le Nep­tun im Zeit­raum vom 27. Ju­ni bis 7. Au­gust 2005 ge­schlos­sen. Die­se Ar­bei­ten be­inhal­ten die jähr­li­che Grund­rei­ni­gung, die War­tung und Pfle­ge der Was­ser­auf­be­rei­tungs­an­la­gen, die In­stand­hal­tung der Lüf­tungs­an­la­gen so­wie die In­spek­ti­on der War­tungs­ar­bei­ten der Bubble­an­la­ge im Sprin­ger­be­cken. Ins­ge­samt wer­den da­für mehr als 78.000 Eu­ro ein­ge­setzt.

Be­reits am 9. Mai 2005 wur­de mit ei­ner Grund­sa­nie­rung der 25-m-Hal­le be­gon­nen. Da­bei wer­den al­le Ver­schlei­ß­tei­le er­setzt und die mit den Jah­ren ent­stan­de­nen bau­li­chen Män­gel be­sei­tigt. Die­se Bau­maß­nah­me ver­läuft bis da­to ent­spre­chend der Bau­zeit­ab­läu­fe und wird vor­aus­sicht­lich Mit­te Sep­tem­ber ab­ge­schlos­sen sein. Ins­ge­samt 322.420 Eu­ro ste­hen zur Ver­fü­gung, da­von 128.980 Eu­ro För­der­mit­tel.

Am 4. Ju­li 2005 be­ginnt die Ge­ne­ral­sa­nie­rung des 50-Me­ter-Be­ckens. Gleich­zei­tig wird ei­ne neue Be­cken­durch­strö­mung ein­ge­baut und der Be­cken­um­gang er­neu­ert. Am En­de die­ses Bau­pro­zes­ses im 1. Quar­tal 2006 wird das 50-Me­ter-Be­cken dann in völ­lig er­neu­er­tem Zu­stand so­wie mit noch bes­se­rer Was­ser­qua­li­tät al­len Nut­ze­rin­nen und Nut­zern zur Ver­fü­gung ste­hen. Für die­se Bau­maß­nah­me ist der Ein­satz von über ei­ner Mil­li­on Eu­ro, da­von 400.000 Eu­ro Lan­des­för­der­mit­tel, er­for­der­lich.

Ins­ge­samt flie­ßen in den kom­men­den Mo­na­ten fast 1,5 Mio. Eu­ro in die In­stand­set­zung und Mo­der­ni­sie­rung wich­ti­ger Tei­le des Schwimm­hal­len­kom­ple­xes Nep­tun. Na­tür­lich blei­ben so um­fang­rei­che Bau­maß­nah­men nicht oh­ne Aus­wir­kun­gen auf die Nutz­bar­keit der ein­zel­nen Schwimm­hal­len in den kom­men­den Mo­na­ten. In auf­wän­di­ger De­tail­ar­beit wur­den mit al­len Nut­zern Al­ter­na­tiv- und Aus­weich­mög­lich­kei­ten er­ar­bei­tet. Die­se set­zen auf ei­ne ma­xi­mal mög­li­che zeit­li­che Aus­nut­zung al­ler nutz­ba­ren Hal­len­tei­le wäh­rend der Bau­pha­sen, se­hen viel­fach ge­mein­sa­me Nut­zungs­zei­ten vor, kom­men in Ein­zel­fäl­len aber auch um zeit­lich be­fris­te­te Kür­zun­gen von Nut­zungs­zei­ten nicht her­um.

Zwi­schen­zeit­lich be­steht Kon­sens zwi­schen al­len be­trof­fe­nen Nut­zern. Ins­be­son­de­re die in­di­vi­du­el­len Nut­zungs­zei­ten für das öf­fent­li­che Schwim­men sind wei­test­ge­hend un­an­ge­tas­tet ge­blie­ben. Durch ver­stärk­te Nut­zung des 25-Me­ter-Be­ckens und die an­tei­li­ge Mit­nut­zung auch des Sprung­be­ckens wer­den Mög­lich­kei­ten öf­fent­li­cher Schwimm­an­ge­bo­te auf­recht­erhal­ten.