Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­welt­ka­len­der 2011 erst­ma­lig mit Ab­fuhr­ter­mi­nen für gel­be und blaue Ton­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.12.2010

Der Um­welt­ka­len­der 2011 wird vom 8. bis 18. De­zem­ber 2010 an al­le er­reich­ba­ren Ros­to­cker Pri­vat­haus­hal­te ver­teilt, teilt der Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us mit.
Erst­ma­lig wer­den dar­in die Tou­ren­plä­ne zur Ab­fuhr der gel­ben und blau­en Ton­nen im Stadt­ge­biet ver­öf­fent­licht. Die Ter­mi­ne für die Ent­sor­gung der Tan­nen­bäu­me in den ein­zel­nen Wohn­ge­bie­ten sind eben­falls zu fin­den. Der Um­welt­ka­len­der 2011 ent­hält un­ter an­de­rem Tipps zur Ab­fall­ver­mei­dung, rich­ti­gen Ab­fall­tren­nung und zur ord­nungs­ge­mä­ßen Ent­sor­gung von Haus­halts­ab­fäl­len. Wis­sens­wer­tes zu Bo­den­schutz, Kli­ma­schutz und zum Rad­fah­ren wird eben­falls ver­mit­telt.

Ge­stal­te­ri­scher Schwer­punkt ist das The­ma „Ros­tock mit dem Fahr­rad“ ent­de­cken.
Ein be­son­de­res Dan­ke­schön gilt al­len Hob­by­fo­to­gra­fen für die Ein­sen­dung von mehr als 300 Fo­tos. Ei­ne Ju­ry hat­te die schöns­ten Fo­tos für die Ge­stal­tung des Ka­len­ders aus­ge­wählt.
Zum ers­ten Mal wur­de der Um­welt­ka­len­der kli­ma­neu­tral ge­druckt. Das be­deu­tet, al­le durch den Druck ent­stan­de­nen CO2-Emis­sio­nen wur­den von der Dru­cke­rei er­mit­telt und durch den An­kauf von Emis­si­ons­zer­ti­fi­ka­ten für ein an­er­kann­tes Kli­ma­schutz­pro­jekt aus­ge­gli­chen.
Der Druck wur­de wie auch in den ver­gan­ge­nen Jah­ren aus Mit­teln der Dua­les Sys­tem Deutsch­land GmbH (Der grü­ne Punkt) fi­nan­ziert. Rest­ex­em­pla­re sind ab 20. De­zem­ber 2010 in den Orts­äm­tern, im Rat­haus, auf den Re­cy­cling­hö­fen, bei der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH am Pe­tri­damm und im Amt für Um­welt­schutz, Hol­bein­platz 14, kos­ten­frei er­hält­lich.
Ein Ver­sand ist aus Kos­ten­grün­den nicht mög­lich.