Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­welt­preis der Han­se­stadt Ros­tock ver­lie­hen

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.09.2000

7. Sep­tem­ber 2000

Um­welt­preis der Han­se­stadt Ros­tock ver­lie­hen

Der dies­jäh­ri­ge Um­welt­preis der Han­se­stadt Ros­tock wur­de ges­tern auf der Um­welt­tech­nik­mes­se an die Fir­ma Metacap GmbH ver­lie­hen. Ka­ri­na Jens, Se­na­to­rin für Um­welt und Ord­nung und 1. Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters, in ih­rer Lau­da­tio: "Die Aus­wahl ist uns in die­sem Jahr sehr schwer ge­fal­len. Nach vie­len Re­cher­chen und fach­li­chen Dis­kus­sio­nen ha­ben wir uns ent­schie­den, den Um­welt­preis der Han­se­stadt Ros­tock für die von der Lü­be­cker Fir­ma ein­ge­reich­te metacap©-Spritz­pis­to­le zu ver­lei­hen."

Das Um­welt­bun­des­amt und der Ver­band der Deut­schen Ma­schi­nen- und Aus­rüs­tungs­be­trie­be be­stä­tig­ten, dass die Spritz­tech­nik mit der metacap©-Pis­to­le den neu­es­ten Stand der Tech­nik re­prä­sen­tiert. Die kon­ti­nu­ier­lich ver­stell­ba­re Hohl­na­del­dü­se, durch die im Zen­trum des Spritz­strahls Luft aus­tritt, dient der bes­se­ren Zer­stäu­bung der Far­be. Ein Ring­s­palt dient da­zu, den Farb­strahl mit ei­nem Luft­man­tel zu um­ge­ben.

"Beim Ein­satz die­ser Spritz­tech­nik lä­ßt sich die Um­welt­be­las­tung - ei­ne ord­nungs­ge­mä­ße An­wen­dung vor­aus­ge­setzt - er­heb­lich mi­ni­mie­ren. Be­son­ders in vie­len klei­ne­ren An­la­gen wie Kfz-Werk­stät­ten und Au­to-La­ckie­re­rei­en kön­nen Um­welt­be­las­tun­gen und Be­läs­ti­gun­gen der Nach­bar­schaft mi­ni­miert wer­den", so Se­na­to­rin Ka­ri­na Jens bei der Preis­ver­lei­hung.