Home
Na­vi­ga­ti­on

Un­ter­neh­men sol­len Thier­fel­der Stra­ße be­sie­deln

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.1999



Für das un­be­bau­te Are­al in der Thier­fel­der Stra­ße sucht das Ros­to­cker Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt jetzt bun­des­weit Kauf­in­ter­es­sen­ten. Aus­schrei­bun­gen wa­ren un­längst im "Städ­ti­schen An­zei­ger" und in der "Frank­fur­ter All­ge­mei­nen Zei­tung" er­schie­nen. Das et­wa drei Hekt­ar gro­ße Ge­biet an der Park­stra­ße zwi­schen Tier­kli­nik und ehe­ma­li­gem Fern­seh­stu­dio soll für Un­ter­neh­men der pra­xis­na­hen For­schung und Ent­wick­lung fit ge­macht wer­den. Ins­ge­samt sechs Bau­fel­der ste­hen hier zum Ver­kauf, die An­fang kom­men­den Jah­res auch be­reits be­baut wer­den könn­ten, er­läu­tert Amts­lei­te­rin Sa­bi­ne Kah­le. Durch das ei­ge­ne Bau­grund­stück er­hal­ten Fir­men mit­un­ter auch die Mög­lich­keit, För­der­mit­tel zu be­an­tra­gen.

Als In­ter­es­sent für ein 10 000 Qua­drat­me­ter gro­ßes Grund­stück ist die Ros­to­cker Te­ra­k­lin AG be­reits im Ge­spräch, die durch die Ent­wick­lung der künst­li­chen Le­ber nicht nur deutsch­land­weit für Auf­se­hen sorg­te. Für sei­ne Er­wei­te­rung sucht das Ros­to­cker Un­ter­neh­men Bau­land, da das ge­gen­wär­ti­ge Do­mi­zil im War­ne­mün­der Tech­no­lo­gie­zen­trum aus al­len Näh­ten platzt. Der Cam­pus in der Thier­fel­der Stra­ße könn­te ins­be­son­de­re durch die Nä­he zu den Kli­ni­ken und wei­te­ren Ein­rich­tun­gen der Uni­ver­si­tät für For­schungs­un­ter­neh­men in­ter­es­sant sein. Bis Mit­te Ju­li kön­nen Kauf­in­ter­es­sen­ten ih­re An­ge­bo­te im Lie­gen­schafts­amt ein­rei­chen. Die un­be­bau­te Flä­che in der Thier­fel­der Stra­ße war ur­sprüng­lich für die Be­bau­ung mit Wohn­hei­men oder Stu­den­ten­woh­nun­gen vor­ge­se­hen, für die in­zwi­schen aber kein In­ter­es­se mehr be­steht. Ge­bäu­de, die schon auf dem Ge­län­de ste­hen, wie Stu­den­ten­klubs, Kin­der­gar­ten und ein Ga­ra­gen­kom­plex sind von der Aus­schrei­bung nicht be­trof­fen. Sie ge­nie­ßen Be­stands­schutz.