Home
Na­vi­ga­ti­on

Ur­kun­de zur Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Ros­tock und Ral­eigh un­ter­zeich­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2001

10. Ok­to­ber 2001

Ur­kun­de zur Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Ros­tock und Ral­eigh un­ter­zeich­net

Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat heu­te im Bei­sein von Bernd Solt­mann vom Sis­ter Ci­ties Com­mit­tee Ral­eigh ei­ne Ur­kun­de zur Städ­te­part­ner­schaft zwi­schen Ros­tock und der US-ame­ri­ka­ni­schen Stadt Ral­eigh un­ter­zeich­net. "Die Be­zie­hun­gen zu Ral­eigh sind in den ver­gan­ge­nen Jah­ren kon­ti­nu­ier­lich ge­wach­sen und wer­den nun im Ran­ge ei­ner Städ­te­part­ner­schaft ei­ne neue Qua­li­täts­stu­fe er­rei­chen. Ge­ra­de jetzt sind wird die­se Städ­te­part­ner­schaft die Kon­tak­te zwi­schen den Men­schen un­se­rer Städ­te un­ter­stüt­zen, aber auch durch tech­no­lo­gie­be­zo­ge­ne Zu­sam­men­ar­beit dem Zeit­al­ter der Glo­ba­li­sie­rung Rech­nung tra­gen. Ral­eigh ist au­ßer­dem die ers­te Part­ner­stadt Ros­tocks, in der Eng­lisch Mut­ter­spra­che ist", be­ton­te Ar­no Pö­ker. Vor­aus­sicht­lich noch in die­sem Jahr wer­den der Ober­bür­ger­meis­ter von Ral­eigh, Paul Co­ble, und der Prä­si­dent des Sis­ter Ci­ties Com­mit­tee, Dan Da­ven­port, Ros­tock be­su­chen.

Ers­te per­sön­li­che Kon­tak­te zwi­schen Ros­tock und Ral­eigh wur­den be­reits 1993 ge­knüpft. Es ent­wi­ckel­te sich ei­ne en­ge Ko­ope­ra­ti­on der Uni­ver­si­tät Ros­tock mit der North Ca­ro­li­na Sta­te Uni­ver­si­ty Ral­eigh. Seit der Un­ter­zeich­nung ei­nes Uni­ver­si­täts­ver­tra­ges im Jahr 1995 gab es be­reits mehr als 50 ge­gen­sei­ti­ge Be­su­che von Wis­sen­schaft­lern un­ter­schied­li­cher Fach­ge­bie­te. Ge­mein­sam wur­den Pro­jek­te be­ar­bei­tet und die Er­geb­nis­se auf ge­mein­sa­men Sym­po­si­en vor­ge­stellt. Auch der Stu­den­ten­aus­tausch ist ei­ne we­sent­li­che Kom­po­nen­te der der­zei­ti­gen Be­zie­hun­gen. Dar­über hin­aus be­stehen zahl­rei­che Kon­tak­te zu Fir­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen im Re­se­arch Tri­ang­le Park, ei­ner der welt­weit füh­ren­den Re­gio­nen im Be­reich der Bio­tech­no­lo­gie.

Seit 1998 be­müh­te sich Ral­eigh über die Uni­ver­si­tät Ros­tock um die Auf­nah­me städ­te­part­ner­schaft­li­cher Kon­tak­te zu Ros­tock. Wäh­rend der Rei­se ei­ner Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern durch die USA führ­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker im März des ver­gan­ge­nen Jah­res ers­te Ge­sprä­che mit Paul Co­ble, dem Ober­bür­ger­meis­ter von Ral­eigh. Im Ja­nu­ar 2001 wur­de ein of­fi­zi­el­ler An­trag ge­stellt, ei­ne Städ­te­part­ner­schaft mit Ros­tock ab­zu­schlie­ßen. Nach Be­schlußfas­sung durch das Ci­ty Coun­cil of Ral­eigh vo­tier­te am 11. Ju­li 2001 auch die Bür­ger­schaft für die da­mit drei­zehn­te Part­ner­stadt Ros­tocks.

Ral­eigh hat 270.000 Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner und ist die Haupt­stadt des Bun­des­staa­tes North Ca­ro­li­na. Die 1792 ge­grün­de­te Stadt ist Sitz zahl­rei­cher Hoch­schu­len, dar­un­ter das Meredith Col­le­ge (1891), die Staats­uni­ver­si­tät North Ca­ro­li­na-Ral­eigh (1887) und die Shaw Uni­ver­si­ty (1865). Ral­eigh ist Wirt­schafts- und Han­dels­zen­trum ei­nes weit­räu­mi­gen Agrar­ge­biets im Os­ten der USA.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen sind im Bü­ro Lo­ka­le Agen­da 21 in der Ko­per­ni­kus­stra­ße 17A, Tel. (03 81) 4 56 27 16/-18, eMail: agen­da21@​rostock.​de, und in der Ge­schäfts­stel­le des Frau­en­bil­dungs­net­zes Meck­len­burg-Vor­pom­mern im Hei­li­gen­geist­hof 3, Tel. (03 81) 4 90 77 14, eMail: frau­en­bil­dungs­netz@​t-​online.​de, er­hält­lich.