Home
Na­vi­ga­ti­on

Urs Bla­ser mit Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock 2002 ge­ehrt

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.06.2002



Mit dem Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock für das Jahr 2002 wur­de heu­te Urs Bla­ser ge­ehrt. Da­mit wür­digt die Han­se­stadt das En­ga­ge­ment des “Ka­pi­täns” der MS Stub­nitz für in­ter­na­tio­na­le und in­no­va­ti­ve Ju­gend­kul­tur­ar­beit, die seit 1991 ih­ren Platz auf dem ehe­ma­li­gen Fischtraw­ler ge­fun­den hat.

Urs Bla­ser ver­steht es bei­spiel­haft, kul­tu­rel­le Pro­jek­te spon­tan und welt­of­fen zu ent­wi­ckeln, lang­fris­tig und hart­nä­ckig zu ver­fol­gen und sie un­ter Be­rück­sich­ti­gung so­zia­ler As­pek­te um­zu­set­zen. Als Kul­tur­ver­an­stal­ter kann er mit 1.500 in­ter­na­tio­na­len Mu­sik­kul­tur­pro­jek­ten an Bord der MS Stub­nitz ei­ne ein­drucks­vol­le Bi­lanz vor­wei­sen. Die Fahr­ten der MS Stub­nitz in die Eu­ro­päi­schen Kul­tur­haupt­städ­te Stock­holm, Rot­ter­dam und in die­sem Jahr Brüg­ge ex­por­tie­ren Kunst und Kul­tur aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern, wie zum Bei­spiel die Thea­ter­grup­pe RAMM des Schlos­ses Bröl­lin, Künst­ler der al­ter­na­ti­ven Elek­tro­sze­ne oder den Ros­to­cker Gi­tar­ris­ten Zin­no­ber.

Der mit 2.200 Eu­ro do­tier­te Kul­tur­preis der Han­se­stadt Ros­tock wird seit 1958 jähr­lich ver­lie­hen. Zu den Preis­trä­gern ge­hö­ren un­ter an­de­rem Per­sön­lich­kei­ten wie der Fo­to­graf Ger­hard We­ber, Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Hart­wig Eschen­burg und die Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie.  i