Home
Na­vi­ga­ti­on

US-Ge­ne­ral­kon­sul Ja­son Chue zum An­tritts­be­such im Rat­haus

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.10.2022 - Rat­haus

Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, Ers­ter Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters, be­grü­ß­te heu­te Ja­son Chue, der seit Ju­li 2022 neu­er Ge­ne­ral­kon­sul am US-Ge­ne­ral­kon­su­lat in Ham­burg ist, zu sei­nem An­tritts­be­such im Ros­to­cker Rat­haus. Der Ju­rist und Be­rufs­di­plo­mat trug sich im Bei­sein von Uni­ver­si­täts­rek­tor Prof. Dr. Wolf­gang Schareck in das Gäs­te­buch der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ein und nutz­te den Ken­nen­lern-Ter­min für ei­nen in­ten­si­ven Er­fah­rungs­aus­tausch. Das US-Ge­ne­ral­kon­su­lat und die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wol­len auch un­ter neu­en Füh­run­gen die bis­he­ri­ge en­ge Ko­ope­ra­ti­on fort­set­zen, so die Ge­sprächs­teil­neh­mer.

„Wir wol­len wei­te­re Brü­cken bau­en zwi­schen Meck­len­burg-Vor­pom­mern und den Ver­ei­nig­ten Staa­ten. Un­ser grö­ß­tes Vor­ha­ben ge­ra­de ist die Er­rich­tung ei­nes Deutsch-Ame­ri­ka­ni­sches In­sti­tuts an der Uni­ver­si­tät Ros­tock. Hier wol­len wir Aus­tau­sche für Stu­die­ren­de und Leh­ren­de er­mög­li­chen, so­wie trans­at­lan­ti­sche Pro­jek­te in In­no­va­ti­on und En­tre­pre­neur­ship star­ten“, un­ter­strich Ge­ne­ral­kon­sul Ja­son Chue. „Deutsch­land ist mo­men­tan der engs­te Part­ner der USA in Eu­ro­pa und so ver­eint wa­ren wir noch nie — Dia­log auf je­der Ebe­ne ist ge­for­dert, um die gleich­zei­ti­gen Kri­sen ge­mein­sam zu über­win­den. Durch Part­ner­schaft kön­nen wir die De­mo­kra­tie stär­ken und auch be­wei­sen, dass un­se­re de­mo­kra­ti­schen Sys­te­me Ant­wor­ten auf die Pro­ble­me der Men­schen lie­fern kön­nen.“

„Auch wenn wir als Kom­mu­nen kei­ne Au­ßen­po­li­tik ma­chen, so sor­gen wir doch für ei­nen Aus­tausch der Men­schen un­ter­ein­an­der und kön­nen viel zur Ver­stän­di­gung bei­tra­gen, da es meis­tens die prak­ti­schen Din­ge des All­tags sind, die in den Städ­ten und Ge­mein­den ge­re­gelt wer­den müs­sen“, un­ter­streicht Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski als am­tie­ren­der Ober­bür­ger­meis­ter. „Un­se­re vor 21 Jah­ren ge­schlos­se­ne Städ­te­part­ner­schaft mit Ral­eigh, North Ca­ro­li­na, ist je­doch im Wis­sen­schafts­um­feld ent­stan­den und ge­wach­sen. Da­her freut es uns ganz be­son­ders, dass wir die­se Kon­tak­te durch neue Im­pul­se wei­ter nut­zen und aus­bau­en kön­nen! Sehr lehr­reich war auch un­se­re Teil­nah­me am Pro­gramm `Strong Ci­ties Coun­tering Vio­lent Ex­tre­mism To­ge­ther – Star­ke Städ­te ge­mein­sam ge­gen ge­walt­tä­ti­gen Ex­tre­mis­mus´. Auf der Ebe­ne staat­li­cher und kom­mu­na­ler Be­hör­den so­wie der Zi­vil­ge­sell­schaft konn­ten wir die Er­fah­run­gen mit At­lan­ta und Sa­v­an­nah, Geor­gia, aus­tau­schen. Die­sen Weg wol­len wir fort­set­zen.“

Auf dem Be­suchs­pro­gramm von Ge­ne­ral­kon­sul Ja­son Chue stan­den auch ei­ne Vi­si­te im Haupt­ge­bäu­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock und ein ge­mein­sa­mes Mit­tag­essen. Es wur­de ver­ein­bart, die Kon­tak­te zwi­schen Ge­ne­ral­kon­su­lat, Stadt­ver­wal­tung und Uni­ver­si­tät kon­ti­nu­ier­lich fort­zu­set­zen.