Home
Na­vi­ga­ti­on

Über­ga­be des ers­ten Elek­tro­fahr­zeugs an die Stadt­ver­wal­tung

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.05.2013

Das ers­te von meh­re­ren Elek­tro­fahr­zeu­gen ist heu­te an die Stadt­ver­wal­tung über­ge­ben wor­den. „Ge­ra­de bei Stadt­fahr­ten sind lärm­ar­me und schad­stoff­freie Mo­del­le ide­al für Mensch und städ­ti­sche Um­welt. Un­se­re neu­en Smarts wer­den im Stadt­bild deut­lich er­kenn­bar sein“, un­ter­strich Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt.

Zwei Elek­tro­fahr­zeu­ge sol­len künf­tig als Baum­kon­troll­fahr­zeu­ge ein­ge­setzt wer­den. Die täg­li­che Fahr­leis­tung liegt zwi­schen 50 und 100 Ki­lo­me­tern. Die Fahr­zeu­ge sind her­vor­ra­gend für wet­ter­un­ab­hän­gi­ge Kon­trol­len ge­eig­net. Nach Test­fahr­ten er­rei­chen sie zwi­schen 80 und 120 Ki­lo­me­ter am Tag, je nach Fahr­wei­se und Wit­te­rung. Ei­ne Bat­te­rie­fül­lung kos­tet zwei Eu­ro und liegt bei vier Stun­den La­de­zeit.

„Wir prü­fen bei je­der Neu­be­schaf­fung Kos­ten und Nut­zen. Wir brau­chen ei­nen mo­der­nen Fahr­zeug­park und wol­len ver­schie­de­ne An­triebs­ar­ten aus­pro­bie­ren. Al­le drei bis vier Jah­re wird der Fahr­zeug­park der Stadt­ver­wal­tung über Lea­sing­mo­del­le er­neu­ert. Der Fahr­zeug­markt ist sehr in Be­we­gung", so Se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us.

Die Stadt­ver­wal­tung ver­fügt zur­zeit über 110 Pkw und klei­ne­re Nutz­fahr­zeu­ge so­wie über 100 grö­ße­re Nutz­fahr­zeu­ge. Ge­gen­wär­tig wer­den zehn Erd­gas-Kfz be­trie­ben. Wei­ter­hin soll in die­sem Jahr auch ein elek­trisch be­trie­be­ner Stadt­lie­fer­wa­gen den Fuhr­park be­rei­chern.