Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung „Kem­pow­ski im Kon­ser­va­to­ri­um“

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.09.2009

Das Kon­ser­va­to­ri­um „Ru­dolf Wag­ner-Ré­geny“, Mu­sik­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock und das Kem­pow­ski-Ar­chiv Ros­tock la­den zum Ab­schluss der dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he zu Eh­ren Wal­ter Kem­pow­skis am 2. Ok­to­ber 2009 um 17 Uhr zu ei­ner rund ein­stün­di­gen Ver­an­stal­tung „Kem­pow­ski im Kon­ser­va­to­ri­um“ ein. Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Kon­ser­va­to­ri­ums spie­len Wer­ke zu Eh­ren Wal­ter Kem­pow­skis. Der Schau­spie­ler Burg­hard Kurth liest Aus­zü­ge aus den Wer­ken von Wal­ter Kem­pow­ski. In „Ta­del­lö­ser und Wolff“ be­schreibt Wal­ter Kem­pow­ski, welt­be­rühm­ter Chro­nist, Schrift­stel­ler und Eh­ren­bür­ger der Han­se­stadt Ros­tock, an­schau­lich, le­ben­dig und be­ein­dru­ckend ei­ne Kla­vier­stun­de im Kon­ser­va­to­ri­um, im Ober­ge­schoss des his­to­ri­schen Haupt­ge­bäu­des Schil­ler­platz 2 bei „Fräu­lein Schna­bel“.