Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tungs­wo­che an­läss­lich des Welt­kin­der­ta­ges

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.09.2013

Am 20. Sep­tem­ber 2013 ist wie­der Welt­kin­der­tag. Die Han­se­stadt Ros­tock führt an­läss­lich die­ses Ta­ges ei­ne Wo­che für Kin­der­rech­te vom 14. bis zum 21. Sep­tem­ber 2013 durch. Das dies­jäh­ri­ge Mot­to lau­tet: „Un­se­re Stadt in Kin­der­hän­de“ - frei nach Her­bert Grö­ne­mey­er.

Ver­an­stal­ter die­ser Fest­wo­che ist die Han­se­stadt Ros­tock in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lo­ka­len Bünd­nis für Fa­mi­lie Ros­tock, der „2sen­se event GmbH - Agen­tur für Kom­mu­ni­ka­ti­on“ so­wie Part­nern aus In­sti­tu­tio­nen und Ein­rich­tun­gen Ros­tocks. Erst­ma­lig da­bei sind die Agen­tur En­gel­chen & Ben­gel­chen, die Schü­ler­hil­fe Ros­tock, die Stadt­bi­blio­thek so­wie das DRK Ju­gend­rot­kreuz. Den sport­li­chen Auf­takt die­ser Wo­che gibt der Sport­tag in der Ci­ty des Stadt­s­port­bun­des Ros­tock mit der an­schlie­ßen­den Ska­ter­night am 14. Sep­tem­ber 2013.

Hö­he­punkt ist am 20./ 21. Sep­tem­ber 2013 das Welt­kin­der­tags­fest rund um den Uni­ver­si­täts­platz in Ros­tock und am Krö­pe­li­ner Tor mit vie­len tol­len An­ge­bo­ten für Kin­der und Fa­mi­li­en. In­for­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tungs­zei­ten, In­hal­ten und Ak­teu­ren sind auf der Home­page www.​wel​tkin​dert​ag-​rostock.​de zu fin­den. Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt, be­tont: „Un­se­re Kin­der kön­nen ih­re Rech­te nicht al­lein durch­set­zen, da­zu brau­chen sie uns Er­wach­se­ne. Al­le Be­tei­lig­ten der Welt­kin­der­tags­wo­che wol­len ei­nen Bei­trag da­zu leis­ten, die Lob­by für die Kin­der zu ver­bes­sern. Da­bei ste­hen nicht nur die Fei­er­lich­kei­ten im Mit­tel­punkt, son­dern un­se­re Kin­der als die wah­ren Ex­per­ten, wenn es um die Um­set­zung ih­rer Rech­te laut UN-Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on geht.“

Das Ziel der Wo­che für Kin­der­rech­te ist es, Kräf­te zu mo­bi­li­sie­ren, sich für die glück­li­che Zu­kunft der Her­an­wach­sen­den in al­ler Welt stark zu ma­chen und na­tür­lich der Stel­lung der Kin­der in der Han­se­stadt mehr Nach­druck zu ver­lei­hen.