Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­bes­se­rung der Breit­band­ver­sor­gung länd­li­cher Räu­me

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.09.2011

Durch den Bund und das Land wer­den För­der­mit­tel im Zeit­raum von 2008 bis 2010 für die Ge­mein­den be­reit­ge­stellt, um al­len Bür­gern und Un­ter­neh­men den Zu­gang (An­schluss) an die Breit­band­ver­sor­gung (z. B. DSL-An­schluss) zu er­mög­li­chen.
Die Han­se­stadt Ros­tock möch­te prü­fen, ob in den länd­lich ge­präg­ten Räu­men der Ort­bei­rats­be­rei­che Mark­gra­fen­hei­de und Ros­tock-Ost (Orts­la­gen Mark­gra­fen­hei­de, Ho­he Dü­ne, Hin­richs­ha­gen, Wiet­ha­gen, Torf­brü­cke, Gehls­dorf, Krum­men­dorf, Nien­ha­gen, Peez, Stut­hof und Jür­geshof) Be­darf zur Be­reit­stel­lung bzw. zum Aus­bau ei­ner Breit­band­ver­sor­gung be­steht. Soll­te die­ser Be­darf nach­ge­wie­sen wer­den, hat die Stadt die Mög­lich­keit, ei­nen För­der­an­trag an das Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft, Um­welt und Ver­brau­cher­schutz zu stel­len.
Grund­la­ge da­für ist ei­ne Be­darfs­ab­fra­ge bei den pri­va­ten Haus­hal­ten so­wie Un­ter­neh­men. Soll­te Be­darf an ei­nem Breit­band­an­schluss be­stehen, bit­ten wir die Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner der ge­nann­ten Orts­la­gen den ent­spre­chen­den  Fra­ge­bo­gen, der in dem je­wei­li­gen Orts­amt (Orts­amt Nord­west 1, A.-Tisch­bein-Stra­ße 48, 18109 Ros­tock bzw. Orts­amt Ost, J.-Neh­ru-Stra­ße 33, 18147 Ros­tock) oder im Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft, Ab­tei­lung Stadt­ent­wick­lung und Wirt­schaft, Hol­bein­platz 14, 18069 Ros­tock er­hält­lich ist, bis zum 23.10.2011 di­rekt aus­zu­fül­len oder an die ent­spre­chen­de Adres­se zu sen­den.

Die Um­fra­ge steht auch im In­ter­net un­ter www.​ego-​mv.​de als Word-Da­tei zur Ver­fü­gung. Die Stadt­ver­wal­tung bit­tet Sie, vor­ran­gig- so­weit mög­lich- das Aus­fül­len des Fra­ge­bo­gens on­line zu er­le­di­gen. Bit­te ach­ten Sie da­bei dar­auf, beim Aus­fül­len des Fra­ge­bo­gens im Feld oben links Han­se­stadt Ros­tock und die je­wei­li­ge Orts­la­ge (z.B. „Han­se­stadt Ros­tock/Orts­la­ge Peez“) ein­zu­tra­gen.

Der Um­fra­ge­bo­gen des Zweck­ver­ban­des „Elek­tro­ni­sche Ver­wal­tung in M-V“ er­hebt durch ex­ak­te Fra­ge­stel­lung die we­ni­gen er­for­der­li­chen Ba­sis­da­ten.
Die Um­fra­ge wird an­onym durch­ge­führt, gibt je­doch den Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern, falls ge­wünscht, die Mög­lich­keit die Kon­takt­da­ten frei­wil­lig ein­zu­tra­gen. Die Kon­takt­da­ten ste­hen nur der Pro­jekt­grup­pe zur Ver­fü­gung und wer­den nicht an Drit­te wei­ter ge­ge­ben.

Die Aus­wer­tung der Bö­gen er­folgt durch den Zweck­ver­band „Elek­tro­ni­sche Ver­wal­tung in M-V“. Die­se Be­darfs­ana­ly­se ist der 1. Schritt, um für den Aus­bau der Breit­band­ver­sor­gung ggf. För­der­mit­tel zu be­kom­men. Für den er­mit­tel­ten Be­darf er­folgt durch den Zweck­ver­band ei­ne Ab­fra­ge po­ten­zi­el­ler An­bie­ter zu Aus­bau­ab­sich­ten.
Be­kun­det kein An­bie­ter Aus­bau­ab­sich­ten, da die Wirt­schaft­lich­keit nicht ge­ge­ben ist, wird über ein trans­pa­ren­tes Aus­wahl­ver­fah­ren ein ge­eig­ne­ter An­bie­ter er­mit­telt.
Nach Be­wil­li­gung ei­nes ent­spre­chen­den För­der­mit­tel­an­tra­ges kann dann die Han­se­stadt Ros­tock ei­nen Ver­trag mit dem ent­spre­chen­den An­bie­ter zur Ver­sor­gung mit Breit­band ein­ge­hen.

Für Rück­fra­gen ste­hen Ih­nen im Orts­amt Nord­west 1 Herr Schmidt, Tel. 3812864 und im Orts­amt Ost  Herr West­phal, Tel.  3815200 so­wie im Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft Frau Kus­se­row un­ter Tel. 381 6137 zur Ver­fü­gung.

Ralph Mül­ler