Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­ein(t) für den Se­gel- und Re­gat­ta­stand­ort Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.05.2012

Ein neu­es Ka­pi­tel in der Ros­to­cker Ver­eins­ge­schich­te wird heu­te mit der Grün­dungs­ver­samm­lung des Ros­to­cker Re­gat­ta­ver­ein e.V. (RRV e.V.) auf dem Fahr­gast­schiff „Ros­to­cker 7“ auf­ge­schla­gen. Zum ers­ten Mal wird die Han­se­stadt Ros­tock Mit­glied in ei­nem ein­ge­tra­ge­nen Sport­ver­ein (e.V.). Die­ser nimmt künf­tig die Rol­le ei­nes Dach­ver­ban­des al­ler im Ver­eins­re­gis­ter der Han­se­stadt Ros­tock ein­ge­tra­ge­nen Se­gel­sport­ver­ei­ne und -clubs ein. Der Re­gat­ta­ver­ein ver­folgt das Ziel, den Se­gel- und den Re­gat­ta­s­port zu pfle­gen. Dar­über hin­aus soll er Sport- und ins­be­son­de­re Ju­gend- und Ju­nio­ren­sport­för­de­rung be­trei­ben und ei­nen Bei­trag zur Re­gio­nal­ent­wick­lung leis­ten.

An der Grün­dungs­ver­samm­lung nah­men un­ter an­de­rem über 15 Se­gel- und Was­ser­sport­ver­ei­ne aus Ros­tock, dar­un­ter der Ros­to­cker Yacht­klub e.V., der See- und Se­gel­sport­ver­ein der Han­se­stadt Ros­tock e.V., der War­ne­mün­der Se­gel-Club e.V. und der Meck­len­bur­gi­sche Yacht­club Ros­tock e.V. so­wie das Han­se Sail Bü­ro teil.

„Mit der Grün­dung des Re­gat­ta­ver­eins und der da­mit ver­bun­de­nen Bün­de­lung der Se­gel­sport­ver­ei­ne set­zen wir ein sport­li­ches Zei­chen und ein kla­res Be­kennt­nis für den ma­ri­ti­men Se­gel­stand­ort Ros­tock. Vor al­lem Kin­der und Ju­gend­li­che sol­len künf­tig noch stär­ker von den idea­len Se­gel- und Wett­kampf­be­din­gun­gen vor Ort pro­fi­tie­ren“, er­läu­tert Ro­land Me­th­ling, Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock. Da­bei steht auch die För­de­rung des Leis­tungs­ports jun­ger Ta­len­te im Mit­tel­punkt. Gleich küm­mern sich seit April zwei haupt­amt­li­che Stadt­trai­ner in­ten­siv um den sport­li­chen Nach­wuchs im Se­geln.

Ros­tock soll als Aus­tra­gungs­ort für na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Se­gel- und Sport­wett­kämp­fe noch be­kann­ter wer­den. Da­zu leis­tet der Ros­to­cker Re­gat­ta­ver­ein e.V. künf­tig ei­nen wich­ti­gen Bei­trag, in­dem er die Or­ga­ni­sa­ti­on und Um­set­zung über­re­gio­na­ler Se­gel­ver­an­stal­tun­gen über­nimmt. Ros­tock-War­ne­mün­de ist bei­spiels­wei­se vom 19. bis 27. Ju­li 2013 Aus­tra­gungs­ort für die Eu­ro­pa­meis­ter­schaft in der Se­gel­boots­klas­se „Finn-Ding­hy“. Mit die­sem hoch­ka­rä­ti­gen Sport­event er­hält der Ver­ein sei­ne ers­te „Be­wäh­rungs­pro­be“.

2011 stell­te die Han­se­stadt Ros­tock in der di­rek­ten Sport­för­de­rung von Ver­ei­nen rund 808.000 Eu­ro zur Ver­fü­gung. Die­se För­de­rung hat we­sent­lich zur Un­ter­stüt­zung der Kin­der- und Ju­gend­ar­beit bei­ge­tra­gen. So konn­ten bei­spiels­wei­se zur ge­ziel­ten Stär­kung die­ses Be­reichs drei Boo­te: ein „29er“, ein La­ser Ra­di­al und ein „420er“, im Ge­samt­wert von rund 20.000 Eu­ro für Se­gel­ver­ei­ne an­ge­schafft wer­den.