Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen zur 4. Ros­to­cker Ma­ra­thon Nacht am 5. Au­gust 2006

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.07.2006



Rund 2.500 Läu­fer, Ska­ter, Roll­stuhl­fah­rer und Wal­ker aus der ge­sam­ten Bun­des­re­pu­blik und dem Aus­land wer­den zur Neu­auf­la­ge der Ros­to­cker Ma­ra­thon Nacht am 5. Au­gust 2006 in der Han­se­stadt er­war­tet. Sie fin­den ei­nen sport­lich at­trak- ti­ven und land­schaft­lich schö­nen Rund­kurs vor, der auf dem Neu­en Markt/Stadt­mit­te sei­nen An­fang nimmt und über 11 Stadt­tei­le auch an glei­cher Stel­le en­det. Die­ser nimmt sei­nen Ver­lauf wie folgt - süd­li­che und nörd­li­che Lan­ge Stra­ße, Krä­mer­stra­ße, Gru­ben­stra­ße, Am Stran­de, War­now­ufer, Pro­me­na­de im Stadt­ha­fen, Kadamms­weg, Am Pin­gels­hof, Pe­tri­damm, Gu­ten­berg­stra­ße, Lo­renz­stra­ße, Höl­der­lin­weg, Frie­dens­fo­rum, Ha­fen­al­lee, Dier­kower Damm, Ufer- wan­der­weg und -pro­me­na­de Gehls­dorf, Kir­chen­platz, Toi­ten- wink­ler Weg, Lin­den­al­lee, Krum­men­dor­fer Stra­ße, Ol­den­dor­fer Stra­ße, Brü­cke über die B 105, Zum Süd­tor, War­now­tun­nel (Süd­röh­re), AS Schmarl, Schmar­ler Damm, Schmarl Dorf, IGA-Park, Groß Klei­ner Damm, Klei­ner War­nowdamm, Al­te War­ne­mün­der Chaus­see, Ko­lum- bus­ring, Roald-Amun­d­sen-Stra­ße, Ste­phan-Jant­zen-Ring, Hunds­bur­g­al­lee, Schmar­ler Damm, Kreuz Evers­ha­gen, An der Jä­ger­bäk, Schuto­wer Stra­ße, Ham­bur­ger Stra­ße, Hol­bein­platz, Lü­be­cker Stra­ße, Werft­drei­eck, War­now­ufer, Am Stran­de, Gru­ben­stra­ße, Krä­mer­stra­ße, nörd­li­che und süd­li­che Lan­ge Stra­ße, Ziel­ein­lauf auf dem Neu­en Markt/Stadt­mit­te.

Da­bei kommt es im ge­sam­ten Stre­cken­ver­lauf von 16.00 bis 24.00 Uhr zu Ver­kehrs­ein­schrän- kun­gen. Mit Voll­sper­run­gen muss auf fol­gen­den Ab­schnit­ten ge­rech­net wer­den:

Groß Klei­ner Damm, Al­te War­ne­mün­der Chaus­see, Ko­lum- bus­ring und Hunds­bur­g­al­lee
von 18.45 bis 20.45 Uhr

L 22 zwi­schen Ver­bin­dungs­weg und Schuto­wer Kreuz (in Rich- tung Wis­mar)
von 16.00 bis 24.00 Uhr

nörd­li­che und süd­li­che Lan­ge Stra­ße
von 16.00 bis 24.00 Uhr

Krä­mer­stra­ße und nörd­li­che Gru­ben­stra­ße
von 16.00 bis 24.00 Uhr

Pres­sent­in­stra­ße, Fe­dor-Schu­chardt-Stra­ße, Lan­gen­ort, War­nowran­de, Ol­den­dorf und Zum Süd­tor
von 18.30 bis 21.00Uhr.

Ei­ne Um­lei­tungs­stre­cke für den Durch­gangs­ver­kehr aus Rich­tung Stral­sund ist aus­ge­schil­dert. Der Ver­kehr auf der L 22 (ehe­mals B 103/105) zwi­schen Schuto­wer Kreuz und Ver­bin­dungs­weg (in Rich­tung Stral­sund) wird nur an den Kno­ten Werft­drei­eck und Gru­ben­stra­ße zeit­wei­lig be­ein­träch­tigt. Die Ein­mün­dung der öst­li­chen Gru­ben­stra­ße in die L 22 in Rich­tung Stral­sund ist un­ein­ge­schränkt pas­sier­bar. Der War­now­tun­nel bleibt in bei­den Rich­tun­gen über die Nord­röh­re frei be­fahr­bar. Die Zu- und Ab­fahr­ten zum/vom Über­see- ha­fen kön­nen je­der­zeit pas­siert wer­den.

Für Be­su­cher der Ros­to­cker In­nen­stadt wird emp­foh­len, wei­test­ge­hend den öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr zu nut­zen. Zu- und Ab­fluss in das bzw. aus dem Park­haus Ci­ty sind von 16.30 bis 24.00 Uhr nur be­dingt in den Zeit­fens­tern zwi­schen den lau­fen­den Wett­be­wer­ben mög­lich.

Die Zu­fahr­ten zu den Park­häu- sern Ga­le­ria Kauf­hof und Krö­pe­li­ner Stra­ße über die Lan­ge Stra­ße sind bis 16.30 Uhr und nach Ver­an­stal­tungs­schluss frei. Bei­de Häu­ser kön­nen ab 17.00 Uhr über die Päd­ago­gi­en­stra­ße, den Uni­ver­si­täts­platz und die Sch­waan­sche Stra­ße an­ge­fah­ren und ver­las­sen wer­den.
Dau­er­par­ker wer­den ge­be­ten, die Aus­hän­ge in den Park­häu­sern zu be­ach­ten. Das Park­haus Am Ge­richt so­wie die Park­flä­chen am Glat­ten Aal kön­nen al­ter­na­tiv oh­ne Ein­schrän­kun­gen ge­nutzt wer­den.

Al­le Stadt­tei­le blei­ben wäh­rend der Voll­sper­run­gen über min- des­tens ei­ne Zu­fahrts­stra­ße er­reich­bar. Bit­te ach­ten Sie, so­weit Sie an die­sem Tag auf Ihr Fahr­zeug nicht ver­zich­ten kön­nen, auf die ent­spre­chen­den Hin­weis­schil­der so­wie die Ver­kehrs­hin­wei­se der Po­li­zei und der Me­di­en.

Am 5. Au­gust 2006 steht für An­fra­gen zum Ver­an­stal­tungs­ge­sche­hen ein Bür­ger­te­le­fon un­ter der Ruf­num­mer0381 381-1244 zur Ver­fü­gung.

Wäh­rend der Ver­an­stal­tung, die um 16.45 Uhr auf dem Neu­en Markt/Stadt­mit­te be­ginnt und bis nach Mit­ter­nacht an­dau­ern wird, sind ins­ge­samt über 700 Ein­satz­kräf­te der Po­li­zei, des DRK, des THW so­wie Ord­ner des Aus­rich- ters be­müht, ei­nen rei­bungs­lo­sen Ab­lauf zu si­chern.
Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die gern die Ver­an­stal­ter an die­sem Tag un­ter­stüt­zen möch­ten, kön­nen sich un­ter der Ruf­num­mer 0381 2523598 so­wie per Fax un­ter 0381 3779336 bzw. E-Mail un­ter ros­to­cker-ma­ra­thon-nacht@​t-​online.​de mel­den.