Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­kehrs­frei­ga­be an der Vor­pom­mern­brü­cke

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.11.2010

Die Sa­nie­rungs­ar­bei­ten des zwei­ten Bau­ab­schnit­tes an der Vor­pom­mern­brü­cke sind
wie zu Mit­te des Jah­res be­reits an­ge­kün­digt nun­mehr zum Ab­schluss ge­bracht
wor­den, teilt das Tief- und Ha­fen­bau­amt mit.

Nach er­folg­rei­cher und män­gel­frei­er Ab­nah­me der Bau­werks­tei­le ist vor­ge­se­hen, am Frei­tag, dem 19. No­vem­ber 2010 die bis­he­ri­ge ein­strei­fi­ge Ver­kehrs­füh­rung je Fahrt­rich­tung zu be­en­den und den Ver­kehr wie­der vier­strei­fig über die Vor­pom­mern­brü­cke zu füh­ren. So­mit wird bis zur Wie­der­auf­nah­me der Sa­nie­rungs­ar­bei­ten auf der süd­li­chen Fahr­bahn­sei­te (drit­ter Bau­ab­schnitt) im Früh­jahr des kom­men­den Jah­res der Ver­kehr un­ein­ge­schränkt rol­len.

Auch die Bau­ar­bei­ten ent­lang der L 22 zwi­schen den Kno­ten Gru­ben­stra­ße und Ein­mün­dung Wo­kren­ter Stra­ße wer­den An­fang der kom­men­den Wo­che win­ter­wit­te­rungs­be­dingt be­en­det, be­vor auch hier der grund­haf­te Stra­ßen­aus­bau mit ab­schlie­ßen­der Fahr­bahn­de­cken­erneue­rung dann im Früh­jahr 2011 fort­ge­setzt wird.

Die Han­se­stadt Ros­tock als Bau­herr und Vor­ha­bens­trä­ger be­dankt sich bei al­len Ver­kehrs­teil­neh­mern für die Ge­duld und das Ver­ständ­nis um die lang an­hal­ten­de an­ge­spann­te Ver­kehrs­si­tua­ti­on so­wie bei al­len an den Bau­ar­bei­ten be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men und de­ren Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, die es un­ter oft­mals schwie­ri­gen und her­aus­for­dern­den Be­din­gun­gen mög­lich ge­macht ha­ben, dass die Ar­bei­ten so wie an­ge­kün­digt zum Be­ginn des Weih­nachts­mark­tes zum (vor­über­ge­hen­den) Ab­schluss ge­bracht wur­den, so­dass ab so­fort die L 22 als wich­tigs­te Ver­kehrs­ader ei­ne un­ein­ge­schränk­te Er­reich­bar­keit der In­nen­stadt und des Stadt­zen­trums er­mög­licht.