Home
Na­vi­ga­ti­on

Vir­tu­el­les Ros­tock nun on­line

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.03.2000



In dem vom Amt für Wirt­schafts­för­de­rung in­iti­ier­ten Pro­jekt „Vir­tu­el­les Ros­tock“ sind seit Ju­li 1999 Tou­ris­mus- und Ge­wer­be­stand­or­te der Han­se­stadt Ros­tock vi­sua­li­siert wor­den. Nun sind die Er­geb­nis­se des ers­ten Pro­jekt­ab­schnit­tes auf den In­ter­net-Sei­ten der Han­se­stadt Ros­tock un­ter den Adres­sen http://​www.​rostock.​de und http://​www.​war​nemu​ende.​de ver­öf­fent­licht.

An sie­ben be­son­ders at­trak­ti­ven Plät­zen in War­ne­mün­de und an acht Stand­or­ten im Stadt­zen­trum wur­den Rund­um­bli­cke auf­ge­nom­men. Auf ei­nem Stadt­plan­aus­zug wählt der Be­trach­ter den ge­wünsch­ten Stand­ort und star­tet da­mit ei­nen „Zy­lin­der­rund­um­blick“ an die­ser Stel­le. Der Vir­tu­el­le Be­su­cher kann sich an die­sem Ort nun „um­schau­en“, De­tails be­trach­ten und Ver­knüp­fun­gen mit Hin­wei­sen zu den dar­ge­stell­ten Ob­jek­ten fol­gen. In ei­nem di­gi­ta­len Stand­ort­ka­ta­log wer­den zwölf Ge­wer­be­ge­bie­te vor­ge­stellt. Ne­ben Über­sichts­kar­ten sind auch Fo­tos, Rund­um­bli­cke und Sa­tel­li­ten­bil­der ver­füg­bar. So kön­nen sich po­ten­ti­el­le In­ves­to­ren schon vor­ab ein Bild von den Of­fer­ten ma­chen.

Das Sys­tem „Vir­tu­el­les Ros­tock“ wird vom In­sti­tut für Geo­dä­sie und Geo­in­for­ma­tik am Fach­be­reich Lan­des­kul­tur und Um­welt­schutz der Uni­ver­si­tät Ros­tock ent­wi­ckelt und von der Eu­ro­päi­schen Uni­on, dem Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern und der Han­se­stadt Ros­tock ge­för­dert. In ei­ner zwei­ten Pro­jekt­pha­se bis Mit­te 2000 sol­len wei­te­re Stand­or­te hin­zu­kom­men und Nut­zer­hin­wei­se be­rück­sich­tigt wer­den. Hin­wei­se und Be­mer­kun­gen zum jetzt ver­öf­fent­lich­ten Pro­jekt­stand sind an die eMail-Adres­se in­fo@​rostock.​de zu rich­ten.