Home
Na­vi­ga­ti­on

Volks­hoch­schu­le star­tet Herbst­se­mes­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.08.2015

Ei­nen Schul­ab­schluss nach­ho­len, Spra­chen ler­nen, sich krea­tiv be­tä­ti­gen, et­was für die Ge­sund­heit tun, neu­es Wis­sen für den Be­ruf er­wer­ben oder sich über die Hin­ter­grün­de ge­sell­schaft­li­cher Ent­wick­lun­gen in­for­mie­ren - all das kön­nen In­ter­es­sen­ten an der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock tun.

An­fang Sep­tem­ber star­tet das Herbst­se­mes­ter mit vie­len neu­en An­ge­bo­ten. Die­se sind im In­ter­net un­ter www.​vhs-​hro.​de oder im Pro­gramm­heft zu fin­den, das im Foy­er des Rat­hau­ses, in den Zweig­stel­len der Stadt­bi­blio­thek, in ver­schie­de­nen Buch­lä­den und in der Ge­schäfts­stel­le der Volks­hoch­schu­le zur kos­ten­lo­sen Ab­ho­lung be­reit­liegt.

Ganz neu in die­sem Jahr: Das Nach­ho­len von Schul­ab­schlüs­sen ist dank der För­de­rung durch das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ent­gelt­frei. Dies er­öff­net vie­len jun­gen Leu­ten die Mög­lich­keit, die­se für ei­nen er­folg­rei­chen Be­rufs­start grund­le­gen­de Vor­aus­set­zung nach­träg­lich zu er­wer­ben. In­ter­es­sen­ten kön­nen die Volks­hoch­schu­le an­ru­fen, die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter in­for­mie­ren gern über Zu­las­sungs­vor­aus­set­zun­gen und Ter­mi­ne.

An­mel­dun­gen zu al­len Kur­sen sind te­le­fo­nisch un­ter der Ruf­num­mer 381-4300, über die Web­site www.​vhs-​hro.​de oder per­sön­lich in der Ge­schäfts­stel­le der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20a, mög­lich.