Home
Na­vi­ga­ti­on

Volks­hoch­schu­le und Se­nio­ren­aka­de­mie la­den am 13. Mai zum The­men­tag "Le­bens­lan­ges Ler­nen" ein

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.04.2009

Die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock und die Se­nio­ren­aka­de­mie Ros­tock wid­men sich am 13. Mai von mor­gens bis abends dem Ler­nen äl­te­rer Men­schen. In bei­den Ein­rich­tun­gen gibt es be­reits zahl­rei­che Bil­dungs­an­ge­bo­te, die von Tau­sen­den Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren Ros­tocks wahr­ge­nom­men wer­den.

Um die­se An­ge­bo­te noch be­kann­ter zu ma­chen und viel­leicht noch be­stehen­de Hemm­nis­se für ei­ne mög­li­che Be­tei­li­gung ab­zu­bau­en, öff­nen sich am 13. Mai von 8 bis 15 Uhr ei­ni­ge, für das Ler­nen in der drit­ten Le­bens­pha­se be­son­ders ge­eig­ne­te Kur­se der Volks­hoch­schu­le. In­ter­es­sier­te kön­nen in die Kur­se ge­hen, ein­mal "rein­hö­ren" und mit­ma­chen, die Kur­s­at­mo­sphä­re er­le­ben und nach­fra­gen. Sprach­kur­se und Kur­se aus den Be­rei­chen Krea­ti­vi­tät, Ge­sund­heit und Com­pu­ter ste­hen zur Ver­fü­gung. So­wohl die Kurs­teil­neh­men­den als auch die Kurs­lei­ten­den freu­en sich auf zahl­rei­che Be­su­che.

Die Se­nio­ren­aka­de­mie Ros­tock stellt in der Zeit von 13 bis 14.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le ih­re Bil­dungs­an­ge­bo­te vor und in­for­miert über das Pro­jekt "Wei­ter­bil­dung äl­te­rer Men­schen für bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment als se­ni­or­Trai­nie­rin". In die­ser an­spruchs­vol­len Bil­dungs­maß­nah­me sol­len en­ga­gier­te, le­bens- und be­rufs­er­fah­re­ne Men­schen für die Un­ter­stüt­zung bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments ge­won­nen und fort­ge­bil­det wer­den.

Be­son­ders in­ter­es­sant kann es am Nach­mit­tag wer­den, wenn von 15.15 bis 17.15 Uhr in der Au­la der Uni­ver­si­tät Ros­tock Prof. Dr. Ste­fan Tei­pel vom Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de der Uni­ver­si­tät Ros­tock und Dr. Horst Gey­er von der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ver­su­chen, die Be­son­der­hei­ten des Ler­nens im Al­ter aus wis­sen­schaft­li­cher Sicht zu er­läu­tern und an­schlie­ßend ge­mein­sam mit er­fah­re­nen Prak­ti­kern auf die­sem Feld, Kurs­lei­ten­den und Kurs­teil­neh­men­den aus dem Se­nio­ren­bil­dungs­be­reich, über das The­ma dis­ku­tie­ren.

Zu den Ver­an­stal­tun­gen an die­sem Tag sind al­le in­ter­es­sier­ten Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker herz­lich ein­ge­la­den. Der de­tail­lier­te Ver­an­stal­tungs­plan ist im In­ter­net bei www.​vhs-​hro.​de un­ter den Ru­bri­ken "Ver­an­stal­tun­gen" und "The­men­tag Le­bens­lan­ges Ler­nen" ver­öf­fent­licht.