Home
Na­vi­ga­ti­on

Volks­thea­ter Ros­tock: Der Thea­ter­pakt steht

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.05.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Land und Han­se­stadt Ros­tock ver­stän­di­gen sich auf kon­kre­te Um­set­zung

Das Land und die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ha­ben heu­te die Ge­sprä­che über den Thea­ter­pakt ab­ge­schlos­sen und sich auf die ge­naue Um­set­zung ver­stän­digt. Im Kern geht es um ei­ne nach­hal­ti­ge und fi­nan­zier­ba­re Struk­tur für das Volks­thea­ter Ros­tock, in der für die Spar­ten Schau­spiel, Tanz und Mu­sik­thea­ter ei­ne ta­rif­ge­rech­te Ver­gü­tung zum 1. Ju­ni 2019 mög­lich ist. Auch das Or­ches­ter ist im Be­stand ge­si­chert.

„Die Ei­ni­gung bei den Thea­ter­ge­sprä­chen ist ein gu­tes Si­gnal für das Volks­thea­ter Ros­tock", be­ton­te Kul­tur­mi­nis­te­rin Bir­git Hes­se. „Wir set­zen den Thea­ter­pakt kon­se­quent um und ver­schaf­fen dem Volks­thea­ter Pla­nungs­si­cher­heit für das nächs­te Jahr­zehnt. Das ist auch ein gu­tes Si­gnal für die Be­schäf­tig­ten, die sich wie­der ganz auf ih­re künst­le­ri­sche Ar­beit kon­zen­trie­ren kön­nen. Ich dan­ke vor al­lem Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling für die kon­struk­ti­ven Ge­sprä­che", sag­te Hes­se.

„Heu­te ist ein gu­ter Tag für das Volks­thea­ter Ros­tock", freu­te sich auch Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. „Im Thea­ter­pakt ist ver­an­kert, dass un­ser Volks­thea­ter selbst­stän­dig bleibt. Heu­te kann ich sa­gen, dass die Au­to­no­mie un­se­res Thea­ters so­gar ge­stärkt wird. Viel­fäl­ti­ge und hoch­wer­ti­ge Thea­ter­an­ge­bo­te sind für Ros­tock wich­tig. Der da­für not­wen­di­ge Rah­men ist ge­steckt", so Me­th­ling.

Der Thea­ter­pakt für die Jah­re 2018 bis 2028 sieht vor, dass der Ge­samt­zu­schuss an die Mehr­spar­ten­thea­ter in Meck­len­burg-Vor­pom­mern von 2019 an um je­weils jähr­lich 2,5 Pro­zent er­höht wird. Die Mehr­kos­ten tra­gen das Land zu 55 Pro­zent und die kom­mu­na­len Trä­ger zu 45 Pro­zent. Das Land bie­tet an, Ta­rif­stei­ge­run­gen ge­ge­be­nen­falls schritt­wei­se bis zum Flä­chen­ta­rif­ver­trag an­tei­lig zu fi­nan­zie­ren (Land: 55 Pro­zent, Trä­ger: 45 Pro­zent).

Gleich­zei­tig über­gab Kul­tur­mi­nis­te­rin Bir­git Hes­se Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling ei­nen ers­ten För­der­mit­tel­be­scheid in Hö­he von 4,6 Mil­lio­nen Eu­ro für das lau­fen­de Jahr.