Home
Na­vi­ga­ti­on

Vom Tao­is­mus zur Chi­ne­si­schen Me­di­zin

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.10.1999

14. Ok­to­ber 1999Vom Tao­is­mus zur Chi­ne­si­schen Me­di­zin Ein Wo­chen­end­se­mi­nar an der Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt 19 gibt ei­nen Über­blick über die Band­brei­te fern­öst­li­cher Me­tho­den zur Ver­bes­se­rung der Le­bens­qua­li­tät. Tao­is­mus - das ist nichts an­de­res als der An­spruch, mit der Na­tur in Ein­klang zu le­ben, sich als Teil von ihr zu be­grei­fen. Er ist die Ba­sis der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Me­di­zin. Hier wird der Mensch nicht nur als Or­ga­nis­mus ge­se­hen, son­dern als We­sen, das sich aus See­le, Geist und Kör­per zu­sam­men­setzt. Des­halb um­faßt die tra­di­tio­nel­le chi­ne­si­sche Me­di­zin auch al­le Le­bens­be­rei­che, von der Kampf­kunst wie Tai Chi Chuan über heil­gym­nas­ti­sche Atem­übun­gen wie Qi­gong, von der Er­näh­rungs­leh­re bis Feng Shui - der Wohn­raum- und Ar­beits­platz­ge­stal­tung nach den fünf Ele­men­ten, von Aku­pres­sur­mas­sa­gen bis zur Me­di­ta­ti­on. Das Se­mi­nar, das am 23./24. Ok­to­ber je­weils um 10.00 Uhr be­ginnt und bis in die Nach­mit­tags­stun­den geht, ver­mit­telt Wir­kungs­wei­sen die­ser Tech­ni­ken, theo­re­ti­schen Hin­ter­grund und ei­nen tie­fe­ren Ein­blick in die Grund­la­gen und Denk­wei­sen des Tao­is­mus. In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te bis zum 20. Ok­to­ber un­ter der Te­le­fon­num­mer 49 77 00 an.